- Koreanische Polizeibehörden wollen offenbar die Reserven der Luna Foundation Guard (LFG) einfrieren.
- Nach Berichten von KBS sollen entsprechende Anfragen bei diversen koreanischen Bitcoin-Börsen eingegangen sein.
- Diese sind aber nicht rechtsbindend, es ist also fraglich, ob die Exchanges dem nachkommen.
- Hintergrund sind Indizien auf Veruntreuung der Gelder.
- Bei der LFG handelt es sich um das Verwaltungsorgan der Terra-Reserven.
- Mit den Reserven sollte eigentlich der Stablecoin gestützt werden.
- Im Zuge des Kurseinbruchs stürzten jedoch sowohl der Stablecoin UST als auch der LUNA Token massiv ab.
- Aktuell befinden sich nur noch Reserven in Höhe von 206 Millionen US-Dollar auf Konten der Luna Foundation. Zum Vergleich: Noch Anfang des Monats waren es über vier Milliarden US-Dollar.
BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren