Zum Inhalt springen

Terra Luna Die Terra-Blockchain stellt ihren Betrieb ein

Block 7.607.789 war vorerst der letzte Block der Terra Blockchain. Ob das Ökosystem nochmal auf die Beine kommt, ist fraglich.

David Scheider
Teilen
Terrra Luna

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Terra Blockchain stellt vorübergehend die Blockproduktion ein.
  • Laut offiziellem Twitter-Kanal haben die Terra-Validierer die Blockchain bei Block 7.607.789 angehalten. Damit sind sowohl alle Stablecoins sowie der native Token LUNA vorerst tot.
  • Grund sei das erhöhte Risiko einer “Governance-Attacke” auf das Netzwerk.
  • Ob das Terra-Ökosystem wieder auf Touren kommt, kann bezweifelt werden.
  • Der USD-Stablecoin UST notiert weit unterhalb seines angestrebten Ziels von einem US-Dollar.
Du möchtest Polygon (MATIC) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.