- Michael Saylor weist die wachsende Kritik an Strategy zurück. In einem Interview mit Fox News erklärt er, man sei “unzerstörbar”. Das Unternehmen sei so konstruiert, dass es 80–90 Prozent Kursverlust durchhalten könne, ohne ins Wanken zu geraten.
- Trotz des jüngsten Kursrutsches sieht er weniger Volatilität im Markt und widerspricht damit vielen Analysten. Die jährliche Volatilität sei seit 2020 von 80 auf rund 50 Prozent gefallen. Und werde alle paar Jahre um weitere fünf Punkte sinken. Er betont, Bitcoin habe in 15 Jahren bereits 15 große Einbrüche überstanden und sei jedes Mal auf neue Allzeithochs geklettert.
- Strategy hat zuletzt 8.178 Bitcoin für rund 836 Millionen US-Dollar gekauft, obwohl etwa 40 Prozent der Bestände aktuell im Minus sind. Zuvor gab es Gerüchte über mögliche Verkäufe seitens des Unternehmens.
- Die MSTR-Aktie gerät in letzter Zeit stark unter Druck. Strategy handelt inzwischen nur noch mit einem mNAV von 1,11x, und die Aktie ist in sechs Monaten um 50 Prozent gefallen. Das mNAV-Premium zeigt, wie viel teurer die MSTR-Aktie im Vergleich zum echten Bitcoin-Wert des Unternehmens gehandelt wird. Wenn es hoch ist, zahlen Anleger mehr, als der reine Bitcoin-Bestand wert ist, weil sie an Saylors Strategie glauben. Wenn das Premium fällt, heißt das: Das Vertrauen bröckelt, und die Aktie bewegt sich näher an den reinen Bitcoin-Wert heran.
- Die Kritik von außen wächst stetig: Gold-Befürworter Peter Schiff bezeichnete Saylors Modell als “Betrug” und warnte, Strategy könne in eine “Todesspirale” geraten, sollten Investoren die Vorzugsaktien abstoßen.
- Bitcoin fiel letzte Nacht unter die 90.000 US-Dollar-Marke, ein Sechsmonats-Tief. Am Krypto-Markt herrscht aktuell extreme Angst wie seit drei Jahren nicht mehr. Grund dafür ist vor allem die wachsende Sorge um eine bald platzende KI-Blase.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin jetzt auf 80.000 $? Letzte Chance für die Bullen!
Quelle:
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
