- Mit dem Briten James Howells verbindet man in der Krypto-Szene ein unglückliches Schicksal, das der ein oder andere Hodler fürchtet. 2013 entsorgt der mittlerweile 32-Jährige eine vermeintlich leere Festplatte. Das Problem: Auf dem Hard Drive liegen seine 7.500 Bitcoin, die mit dem Abfall wohl auf einer Mülldeponie in Wales landen.
- Zum aktuellen BTC Kurs von etwa 21.125 US-Dollar beliefe sich der Gegenwert auf fast 160 Millionen US-Dollar.
- Nun hat der Brite eine neue Idee: Mit Roboterhunden und einer KI-Maschine möchte er sich durch 110.000 Tonnen Müll graben, um seine Festplatte aufzuspüren, erklärt Howells gegenüber Business Insider.
- Mittlerweile habe man sich zwei Wagniskapitalgeber mit ins Boot geholt, um das Vorhaben zu finanzieren. Die zur Verfügung stehenden Mittel sollen sich auf bis zu 11 Millionen US-Dollar belaufen.
- Falls die Bitcoin unter den Müllbergen wirklich gefunden werden sollte, sei es geplant, die Gemeinde und die Mithelfer:innen aus dem Geldtopf zu belohnen.
- Howells kämpft seit Jahren mit der walisischen Gemeinde Newport um die Erlaubnis, die Müllkippe auf seine mit Elektroschrott verwechselte Wallet durchsuchen zu dürfen – bisher ohne Erfolg.
- Leider ist Howells kein Einzelfall – hier entlang zu weiteren Geschichten über verlorene Bitcoin.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren