Auf zu neuen Ufern Polygon: Mitgründer Mihailo Bjelic verlässt Krypto-Projekt

Polygon muss künftig ohne Mitgründer Mihailo Bjelic auskommen. Der Entwickler verlässt das Projekt, möchte Krypto allerdings treu bleiben.

Paol Hergert
Teilen
Polygon (POL)

Beitragsbild: Shutterstock

| Bjelic ist bereits der dritte Polygon-Mitgründer, der dem Projekt den Rücken kehrt
  • Mihailo Bjelic, Mitgründer der Ethereum-Skalierungslösung Polygon, hat am 23. Mai 2025 seinen Rücktritt vom Vorstand der Polygon Foundation bekannt gegeben und kündigte an, sich auch aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzuziehen.
  • In einem Beitrag auf X erklärte Bjelic, dass sich seine Vision inzwischen vom aktuellen Kurs Polygons unterscheide. Er wolle weiterhin als “Unterstützer von außen” agieren und in der Branche aktiv bleiben. Konkrete Pläne für seine Zukunft nannte er bisher nicht.
  • Die Krypto-Community reagierte betroffen: Polygon-Mitgründer Sandeep Nailwal würdigte Bjelics Verdienste und nannte ihn eine “treibende Kraft” hinter vielen Fortschritten.
  • Der Rücktritt stellt indessen nicht das erste Mal dar, dass ein Mitgründer Polygon verlässt: Innerhalb der letzten zwei Jahre hatten auch Jaynti Kanani und Anurag Arjun, zwei weitere Mitgründer, das Unternehmen verlassen. Arjun übernahm daraufhin das neue Polygon-Spin-off Avail.
  • Im vergangenen September hatte Polygon im Zuge eines großangelegten Upgrades auf Polygon 2.0 seinen MATIC Token in POL umbenannt.
  • POL rangiert derzeit auf Rang 43 der wertvollsten Kryptowährungen und muss auf Tagessicht zum Zeitpunkt des Schreibens ein Minus von 4,9 Prozent hinnehmen. Der POL-Kurs steht damit aktuell bei 0,238 US-Dollar.

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden