PIAI-Kurs dennoch auf Talfahrt Pi Network antwortet auf Betrugsvorwürfe

Das umstrittene Krypto-Projekt reagiert auf Anschuldigungen des Bybit-CEOs. Auch die Diskrepanz der Nutzerzahlen wird erläutert.

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Pi Network ermöglichte das Mining ihres Coins auf gewöhnlichen Smartphones
  • Pi Network hat auf Anschuldigungen des Bybit-CEO Ben Zhou reagiert. Dieser hatte die Legitimität des Projekts infrage gestellt und es des Betrugs bezichtigt.
  • Am 20. Februar behauptete ein X-Account, der sich als “inoffizielles technisches Team” von Pi Network bezeichnete, dass das Projekt ein Listing-Angebot der zuletzt gehackten Kryptobörse abgelehnt habe. Bybit würde daher seine Position auf dem Markt verlieren.
  • Als Reaktion auf die Provokation beschuldigte Zhou Pi Network, ein “Betrug” zu sein. Er zitierte hierfür einen Bericht der chinesischen Behörden aus dem Jahr 2023, in dem vor dem Projekt gewarnt wurde. Demnach handele es sich um einen Scam, der sich an ältere Menschen richte, ihre persönlichen Daten preisgebe und sie um ihre Rente bringe. “Bybit wird keinen Scam listen”, erklärt Zhou.
  • Zhou sagte auch, dass Bybit nie einen Antrag auf Listung bei Pi Network gestellt habe. Der Krypto-Unternehmer forderte das Projekt auf, seine Legitimität zu beweisen und zu den Vorwürfen des Berichts Stellung zu beziehen.
  • Pi Network erklärte daraufhin, dass es nicht mit dem X-Konto verbunden ist, das Zhou provoziert hat. Das Unternehmen reagierte auch auf die von Zhou erwähnten Warnungen der chinesischen Polizei. Es behauptet, dass es sich bei den Berichten um betrügerische Akteure handelt, die sich als Pi Network ausgeben, und nicht um das Unternehmen selbst.
  • Auch die Verzerrung der tatsächlichen Nutzerzahl wurde dem Krypto-Projekt zuletzt zur Last gelegt, weswegen Blockchain-Analyst Colin Wu den Token des als Mining-Revolution angepriesenen Projekts als hochriskant bezeichnete.
  • Ein Sprecher des Unternehmens erklärte nun, dass die 60 Millionen Nutzer, mit denen es wirbt, Nutzer der Anwendung sind und wies darauf hin, dass die App im Google Play Store bereits über 100 Millionen Mal heruntergeladen wurde: “Die Zahl von 60 Millionen Engaged Pioneers ist in Wirklichkeit viel niedriger als die Gesamtzahl der registrierten Nutzer der App, eine Kennzahl, die viele Unternehmen üblicherweise angeben”.
  • Bei der wesentlich niedrigeren Nutzerzahl, die von Blockchain Explorern ausgewiesen wird, handele es sich um die Gesamtzahl der Nutzer, die bereits Wallets kreiert haben. Pi Network sagte, dass die Zahl niedriger ist als ihre “engagierten Pioniere”, weil die Nutzer der App mehrere Schritte abschließen müssen, einschließlich einer KYC-Verifizierung, um eine Wallet zu erstellen und ihre Token auf dem Mainnet zu erhalten.
  • Der Kurs des PIAI-Coins geht trotz der Erläuterungen des Teams auf Talfahrt. In den vergangenen 24 Stunden rutschte er um mehr als 20 Prozent ab.
Pi Network Coins – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Pi Network (PI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Pi Network (PI) kaufen Leitfaden