- Der Kurs des Altcoins Nervos Network (CKB) zeigt sich weiterhin von seiner bullishen Seite und kann entgegen der aktuellen Konsolidierungsbewegung am Kryptomarkt um 15 Prozent zulegen. Mit 0,036 US-Dollar notiert der Kurs im Bereich des markanten Verlaufshochs aus dem November 2021.
- Seit Februar hat das Kryptoprojekt somit rund 900 Prozent hinzugewonnen und rangiert nur noch knapp 20 Prozentpunkte unter seinem Allzeithoch.
- Gegründet wurde Nervos Network in China und startete bereits im November 2019 sein Mainnet. Zum Team gehören unter anderem auch zwei ehemalige Ethereum-Entwickler. Nervos Network besteht aus mehreren Blockchain-Layern, die unterschiedliche Funktionen wie die Nutzung von Smart Contracts, dezentrale Apps (Dapps) und eine eigene Virtual Machine ermöglichen.
- Die jüngste Kursexplosion dürfte mit der Veröffentlichung eines neuen Protokolls namens RGB++, welches eine Kompatibilität mit Bitcoin ermöglicht, zurückzuführen sein. Bereits in der letzten Folge des BTC-ECHO Invest-Podcasts wurde über das Projekt berichtet.
- Wenige Tage vor dem Halving profitiert der CKB-Kurs somit weiter von dieser Neuerung.
- Der jüngste Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 0.024 US-Dollar ließ den Kurs in den letzten Handelstagen weiter bis an das 78er-Fibonacci-Retracement der kompletten Trendbewegung bei 0,035 US-Dollar durchstarten.
- Gelingt eine Stabilisierung oberhalb dieses Bereichs, rückt nun das Allzeithoch als Zielmarke in den Fokus. Zwischen 0,042 US-Dollar und 0,044 US-Dollar müssen sodann Gewinnmitnahmen eingeplant werden.
- Können die Bullen den CKB-Kurs auch über diesen wichtigen Resistbereich auf einen neuen Höchststand hieven, ist ein Folgeanstieg in Richtung der Zone um 0,056 US-Dollar wahrscheinlich. Hier verläuft das 127er-Fibonacci-Extension der kompletten Kursbewegung.
- Kann sich der Bitcoin-Kurs in den Tagen bis zum Halving ebenfalls weiter gen Norden bewegen, könnte auch Nervos Network weiter im Wert zulegen und bis an die 161er-Fibonacci-Projektion bei 0,070 US-Dollar durchmarschieren. Damit wäre ein wichtiges Kursziel erreicht.
- Mittelfristig könnte der CKB-Kurs sogar bis an das maximale Kursziel um 0,087 US-Dollar steigen. Das 200er-Fibonacci-Extension der kompletten Kursbewegung stellt fungiert aktuell als maximales Kursziel auf der Oberseite.
- Sollte der CKB-Kurs hingegen am aktuellen Widerstandsbereich, spätestens aber um das Allzeithoch nachhaltig gen Süden abprallen und in der Folge zurück unter die Zone um 0,035 US-Dollar nachgeben, ist ein Retest des Ausbruchslevels um 0,024 US-Dollar einzuplanen.
- Kann sich der Kurs hier nicht stabilisieren, dürfte sich die Korrektur in Richtung des Vormonatstiefs um 0,016 US-Dollar ausweiten.
- Kommt es wider Erwarten zu einem marktweiten Abverkauf nach dem Bitcoin-Halving und der CKB-Kurs bricht nachhaltig weg, wäre ein Rückfall bis an das Ausbruchslevel aus dem Februar bei 0,010 nicht ausgeschlossen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren