Nach Ripple-Sieg  Rekordstand an XRP-Walen

Nach vier Jahren endete diese Woche der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple. Der XRP-Kurs zog kräftig an – zur Freude von Krypto-Walen.

Moritz Draht
Teilen
Eine goldene XRP-Münze, die das digitale Vermögen von Ripple darstellt, wird neben roten und grünen Candlestick-Charts auf schwarzem Hintergrund angezeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Kurs von Ripple (XRP) kann sich verhältnismäßig gut gegen den Abverkauf behaupten
  • Nach dem Gerichtserfolg von Ripple gegen die SEC scheinen Großinvestoren kräftig bei XRP zugelangt zu haben.
  • Wie die Datenplattform Santiment mitteilt, kam es zu einem neuen Rekordstand von Wallets, die zwischen einer und zehn Millionen XRP halten.
  • Insgesamt verwalten diese nun ein Vermögen von rund sieben Milliarden XRP-Token, umgerechnet über vier Milliarden US-Dollar.
  • In den sozialen Medien sorgte das Urteil ebenfalls für Gesprächsstoff. Laut Santiment hätten Beiträge zu Ripple den höchsten Stand seit Januar erreicht.
  • In dieser Woche fiel das Urteil in dem seit vier Jahren laufenden Rechtsstreit der US-Wertpapierbehörde SEC gegen Ripple.
  • Verhandelt wurde, ob das Unternehmen mit dem Verkauf von XRP-Token gegen Wertpapiergesetze verstoßen hat.
  • Das Gericht stellte das Verfahren nun mit einer Strafzahlung von 125 Millionen US-Dollar ein. Ripple feierte dies als Erfolg. Gefordert hatte die SEC eine Zahlung in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar.
  • Der XRP-Kurs zog nach dem Urteil kräftig an. Wie es aus charttechnischer Sicht weitergehen könnte, erfahrt ihr in der aktuellen XRP-Kursanalyse.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden