Zum Inhalt springen

Überholspur McLaren: Neue NFT-Plattform zusammen mit Tezos Blockchain

McLaren Racing kündigt eine neue Partnerschaft an, um die NFT-Plattform auf dem energieeffizienten Blockchain-Netzwerk Tezos aufzubauen.

Christian Stede
Teilen
McLaren

Beitragsbild: Shutterstock

Der Rennstall McLaren geht laut eigener Ankündigung eine Kooperation mit dem Blockchain-Netzwerk Tezos ein, um seinen Fans eine neue NFT-Plattform anzubieten. Auf dieser Plattform bekommen die Anhänger des Traditions-Rennstalls die Möglichkeit, singuläre NFT zu erwerben. Diese setzen sich unter anderem aus den renommierten Fahrerbesetzungen der verschiedenen Teams von McLaren zusammen. 

Der Zusammenschluss von Tezos und McLaren Racing zur Schaffung einer einzigartigen, Fan-orientierten NFT-Plattform ist ein innovativer Schritt. Die Branche ist aufregend und von schneller Entwicklung geprägt

, so Lindsey Eckhouse, Director E-Commerce und E-Sports bei McLaren Racing.

Tezos-Blockchain gilt als sehr energieeffizient

Nicht nur das Bitcoin Mining, auch der NFT Hype ist zuletzt aufgrund des hohen Energieverbrauchs in das Fadenkreuz von Kritikern geraten. Tezos und McLaren wollen sich dagegen für nachhaltige Innovationen starkmachen. Der Einsatz von “sauberen”  NFT und energieeffizienten Netzwerken solle sicherstellen, dass die positive Botschaft der neuen Plattform keinen bitteren Beigeschmack durch einen unnötig hohen Energieverbrauch bekommt. Während das Gros der NFT-Transaktionen im Ethereum-Netzwerk stattfindet, hat McLaren mit Tezos eine Alternative entdeckt. Seit dem Delphi-Update ist der Gasverbrauch der Tezos-Blockchain noch einmal deutlich gesunken. 

Im Gegensatz zu traditionellen Proof-of-Work-Blockchains ist der Proof-of-Stake-Mechanismus von Tezos ein deutlich energieeffizienterer Ansatz zur Sicherung seines Netzwerks. 

Du möchtest Avalanche (AVAX) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.