- Ergänzend zur Briefmarke 4.0, welche Liechtenstein bereits im September 2021 veröffentlichte, findet nun mit der “In memoriam Fürstin Marie von und zu Liechtenstein” eine Ausnahmeveröffentlichung ihren Weg in den Briefmarkenverkehr.
- Mit den Krypto-Briefmarken ist Liechtenstein nicht das erste Land. Diese Wertzeichen gibt es schon in Österreich, der Schweiz und in den USA.
- Fürstin Marie von und zu Liechtenstein wird das Gesicht der neuen Blockchain-Briefmarke sein, welche am heutigen 7. Juni 2022 erscheint.
- Durch einen SQR-Codes (Secure-QR-Code) ist das Postwertzeichen scanbar und offenbart dem Betrachter mittels zugehöriger Website weitere Informationen zum Leben und Wirken der Fürstin.
- Außerdem verfügt jede Briefmarke über eine Seriennummer, wodurch eine Einzigartigkeit garantiert werden soll.
- Mithilfe einer Echtheitsprüfung kann die Briefmarke ihrem Besitzer zugeordnet und durch die hinterlegte Blockchain-Technologie in den persönlichen Datenraum integriert werden.
- Grundlegendes Ziel für die Veröffentlichung von Krypto-Briefmarken war nach Aussagen der Philatelie Liechtenstein auch das Erlebbarmachen eines Kulturgutes über Generationen hinweg.
Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-Vergleich