- Große Chancen hatte man sich nicht ausgerechnet. Und dennoch: Gestern Abend genehmigte die SEC eine Reihe an Ethereum Spot ETFs.
- Die große Kursexplosion blieb danach jedoch aus. Ethereum steht im vergleich zum Vortag über ein Prozent im Minus.
- Die großen Kurszuwächse ereigneten sich bereits in den Tagen vor den eigentlichen Zulassungen. So liegt der Ether-Kurs im Wochenvergleich nach wie vor 27 Prozent im Plus. Zu Redaktionsschluss notiert der Ether-Kurs bei 3.730 US-Dollar.
- Wenig besser sieht die Lage momentan insgesamt am Krypto-Markt aus. Die Gesamtmarktkapitalisierung fällt im Vergleich zum Vortag um 2,7 Prozent. Die meisten der 100 größten Kryptowährungen verbuchen Kursabschläge.
- Bitcoin rutscht um 2,7 Prozent auf aktuell rund 67.500 US-Dollar.
- Solana – unter den zehn größten Kryptowährungen am angeschlagensten – um fünf Prozent auf 167 US-Dollar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren