- Die Krypto-Börse BigONE ist Hackern zum Opfer gefallen. Dabei stahlen Angreifer offenbar über 27 Millionen US-Dollar und swapten diese dann unmittelbar in Bitcoin, Ethereum, Tron und Solana. Das berichtet der On-Chain-Tracker Lookonchain.
- Laut der Sicherheitsfirma SlowMist manipulierten die Hacker die Logik von Servern im Zusammenhang mit der Konto- und Risikokontrolle im Produktionsnetzwerk, um unberechtigte Krypto-Abhebungen durchzuführen.
- In den Wallets der Hacker befinden sich nun 120 BTC (14,15 Millionen US-Dollar), 23,3 Millionen TRX (7 Millionen US-Dollar), 1.272 ETH (4 Millionen US-Dollar) und 2.625 SOL (428.000 US-Dollar).
- BigONE will die Nutzer vollständig entschädigen. Dennoch regt sich inzwischen auch Kritik und nicht alle Experten haben angesichts der Vorfälle Mitleid mit der Krypto-Börse.
- Der Grund: In der Vergangenheit soll BigONE ein erhebliches Handelsvolumen im Zusammenhang mit sogenannten Pig Butcherings sowie anderen Anlagebetrügereien generiert haben.
- “Ich fühle nicht mit dem Team”, schreibt daher Blockchain-Detektiv ZachXBT. Die Krypto-Börse selbst hat vorläufig alle Trading-Aktivitäten und Einzahlungen gestoppt.
- Das FBI skizziert im “Internet Crime Report” für das Jahr 2024 einen besorgniserregenden Anstieg der Krypto-Cyberkriminalität. Insgesamt kam es zu einem Verlust von 9,3 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 5,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten

Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren