Tickersymbol gelistet – ETH-Kurs steigt Kommt der Ethereum ETF? Gerüchteküche brodelt

Damit hatte niemand mehr gerechnet: Wie es scheint, könnte die SEC bei der Genehmigung eines Ethereum ETFs zeitnah einlenken. Der Ether-Kurs zieht vorab an.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Handelsstart der Ethereum Spot-ETFs ist geglückt
  • Es schien beinahe aussichtslos, nun mehren sich die Anzeichen für eine möglicherweise baldige Zulassung eines Ethereum Spot ETFs in den USA.
  • Grund zur Spekulation ist die Eintragung eines Tickersymbols des Ethereum ETFs von VanEck. Die Listung des Tickersymbols “ETHV” bei der Depository Trust & Clearing Corporation könnte darauf hindeuten, dass eine Zulassung bald erfolgen könnte.
  • Eine Listung gilt als entscheidender Schritt vor der endgültigen Genehmigung durch die SEC.
  • Was dagegen spricht: Aktuell wird der ETF als inaktiv gekennzeichnet. Eine Genehmigung steht also definitiv noch aus.
  • Ob sich grünes Licht anbahnt, ist allein durch die Eintragung des Handelskürzels nicht abzusehen. Bereits vor einem Monat wurde ein Ethereum Spot ETF von Franklin Templeton gelistet, wie BTC-ECHO berichtete.
  • Stichtag ist der morgige 23. Mai. Dann muss die SEC eine Entscheidung über den VanEck ETF fällen. Winken sie ihn durch, dann womöglich auch die weiteren Anträge. Insgesamt liegen der Behörde fünf vor.
  • Dass es möglicherweise doch zu einer baldigen Entscheidung kommen könnte, hat zu kräftigen Kursanstiegen bei Ethereum geführt. Aktuell verteidigt der Ether-Kurs ein Wochenplus von über 25 Prozent.
Tezos (XTZ) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tezos (XTZ) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tezos (XTZ) kaufen Leitfaden