Safety First Huobi setzt Chainlink Node auf


Quelle: Shutterstock
|
Eine der größten Bitcoin-Börsen der Welt, Huobi, setzt eine Chainlink Node auf, um die Glaubwürdigkeit und Integrität ihrer Daten zu verbessern.
Die Börse, die ihren Handelsplatz in Singapur hat, plant das zensurresistente Netzwerk von ChainLink Nodes einzusetzen, um das Vertrauen von Nutzern gegenüber der BTC-Börse zu verbessern.
Diese ChainLink Nodes fungieren als Kommunikationspunkt, die Informationen über Transaktionen und Blöcke innerhalb des verteilten Netzwerks unverändert übertragen. Hier können Nutzer von Huobi beispielsweise bestätigen, ob die Exchange-Informationen der Huobi Node auch wirklich von der Quelle stammen.
Der Hintergrund des Anliegens ist auf eine Studie des Blockchain Transparency Institute aus dem letzten Jahr zurückführen. Zumal das nämlich herausgefunden hat, dass über 90 Prozent der Handelsbörsen ihr Volumen künstlich erhöhen. Darunter waren große Abweichungen zum Beispiel bei OKex, Coinex – und auch Huobi. Um den jüngsten Vorwürfen der Marktmanipulation entgegenzuwirken, entschied sich die Börse mit dem Aufsetzen der Nodes nun für konkrete Maßnahmen.
Wie es aus einem Blog-Post vom 3. Juli hervorgeht, äußert sich Huobi CEO Will Huang dazu wie folgt:



NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
DeFi bietet einen einzigartigen Wertbeitrag, indem es Finanzprodukte anbietet, die transparent, offen und programmierbar sind. Wir freuen uns sehr, unsere Beteiligung an diesem sich abzeichnenden Trend zu beschleunigen, indem wir Chainlink-Benutzern Zugang zu den globalen Huobi-Exchange-Daten bieten und gleichzeitig unseren eigenen Chainlink Node betreiben.