Zum Inhalt springen

Gelebte BTC-Adoption Grayscale Bitcoin Trust unter US-Unternehmen immer beliebter

Immer mehr kleinere Unternehmen wagen einen Schritt in den Bitcoin-Sektor. Das Mittel der Wahl: Der Grayscale Bitcoin Trust.

David Scheider
Teilen
Fischschwarm schwimmt im Wasser.

Beitragsbild: Shutterstock

Man könnte jeden Tag darüber berichten: Weitere institutionelle Anlageunternehmen kaufen sich in den Bitcoin-Markt ein. Dabei spielt vor allem der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eine tragende Rolle. Schließlich erlaubt es der Fonds Unternehmen am Bitcoin-Markt zu partizipieren, ohne physische BTC halten zu müssen.

Wie MacroScope” auf Twitter berichtet, haben vier weitere institutionelle Investoren ihren Weg in den Krypto-Sektor gefunden und wagen mehr oder weniger große Schritte in den Bitcoin-Markt. Die vier Unternehmen, von denen MacroScope berichtet, sind:

  • Clear Perspective Advisors 7.790 GBTC
  • Ancora Advisors 13.945 GBTC
  • Boston Private Wealth 103.469 GBTC (vormals 88.189)
  • Parkwood 125.000 GBTC (vormals 93.000)
Auszug aus dem SEC-Dokument von Ancora Advisors. Quelle: SEC.

Ein GBTC-Anteil entspricht 0,00093848 BTC. So hält Clear Perspective Advisors also beispielsweise Assets im Gegenwert von rund 7,3 Bitcoin oder 347.231 US-Dollar. Bei Parkwood sind es allerdings schon Bitcoin-basierte Assets im Gegenwert von 55,7 Millionen US-Dollar.

Grayscale: Moby Dick unter den Bitcoin-Walen

Mit 29,7 Milliarden US-Dollar verteilt auf 692.370.100 Anteile ist der Grayscale Bitcoin Trust der größte Bitcoin-Fonds weltweit. Laut bitcointreasuries.org hält Grayscale 654,600 BTC. Damit sind rund 3,1 Prozent der gesamten BTC-Umlaufmenge im Besitz des größten Vermögensverwalters für digitale Assets.

Zuletzt erreichte uns die Nachricht, dass Grayscale nun auch in DeFi macht. Mit dem Grayscale Decentralized Finance (DeFi) Fonds können kapitalkräftige Anleger:innen ab sofort in einem breit gefächerten Korb aus Anlageprodukten aus dem DeFi-Bereich ihr Glück versuchen.

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.