- Ripple (XRP) ist der große Gewinner dieses Krypto-Bullenmarktes. Auf Jahressicht notiert XRP 424 Prozent im Plus – und schlägt damit die Konkurrenz in der Riege der Top-10-Coins um Längen.
- Und die Rallye könnte noch weiter gehen. Denn der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC könnte bald beendet sein. Ripple hatte seine Berufung bereits aufgegeben und die ursprüngliche Strafe von 125 Millionen US-Dollar akzeptiert.
- Auch die SEC ist mit einer Einstellung des Verfahrens einverstanden. Zuletzt hatte die zuständige Richterin Analisa Torres den gemeinsamen Antrag der Streitparteien allerdings abgelehnt.
- Doch der ehemalige Finanzrechtler Marc Fagel ist sich sicher: Der Fall wird bald zu den Akten gelegt. Auf der Plattform X schreibt er: “Niemand hält den Fall auf. Weder die Richterin (sie hat nichts zu entscheiden), noch die SEC (die ein Standardverfahren zu befolgen hat und die Berufung nach der Abstimmung ablehnen wird, was in der Regel ein bis zwei Monate dauert).”
- Es sei also nur eine Frage der Zeit, bis der seit fünf Jahren währende Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple zu einem Ende kommt. Wird das Verfahren tatsächlich abgeschlossen, könnte der Kurs von XRP deutlich steigen.
- Zusätzlich beflügeln Nachrichten um den XRP-ETF den Kurs der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Die Chancen für eine Zulassung noch in diesem Jahr liegen bei 95 Prozent.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten

Quelle
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren