On-Chain-Analyse Ethereum weiterhin im Akkumulationsmodus

Seit dem Merge ist bei Ethereum viel passiert. Wie steht es im Moment um die Stimmung der Anleger im ETH-Ökosystem?

Johannes Macswayed
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum (ETH) ist nach einer starken Wochenperformance zurück an seinen Jahreshöchstständen
  • Der Longterm-Holder-NUPL-Chart (Net-Unrealised-Profit-Loss) gibt an, welcher Anteil der Ethereum Longterm Holder derzeit im Plus oder Minus ist.
  • Blau markiert sind demnach Phasen der Euphorie und Gier. Rot zeigt uns Phasen der Kapitulation, die üblicherweise den Tiefpunkt eines Bärenmarktes signalisieren.
ETH-Langzeitinvestoren NUPL. Quelle: Glassnode
  • Man sieht, dass sich Ethereum derzeit in der “Hoffnung-Furcht-Phase” (orange) befindet, nachdem im Laufe des Sommers Optimismus (gelb) unter Hodlern herrschte.
  • Historisch betrachtet steht ETH damit wieder in einer Akkumulationsphase. Der Tiefpunkt scheint mit dem FTX-Desaster vor gut einem Jahr überwunden, doch trauen sich viele Holder scheinbar noch nicht aus der Deckung.
  • Mehr Trends, On-Chain-Daten und Analysen zu ETH findet ihr im neuen BTC-ECHO Ethereum Report.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter