Das steckt dahinter Bitcoin wieder über 113.000 US-Dollar

Vor der Zinsentscheidung der Fed erobert Bitcoin die 113.000 US-Dollar wieder zurück. Hintergrund ist eine Zolleinigung zwischen China und den USA.

David Scheider
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Fläche, die ihren Wert symbolisiert, während sich der Kurs gegenüber dem US-Dollar verändert, vor einem verschwommenen, bunten Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin dreht auf
  • Am Vormittag des 26. Oktober erlebt Bitcoin einen Mini-Ausbruch. Die Kryptowährung Nr. 1 steigt wieder über 113.000 US-Dollar. Zuletzt war BTC am 21. Oktober unter diese Marke gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC bei 113.314 US-Dollar.
  • Hintergrund ist der wachsende Optimismus in Bezug auf die makroökonomische Gesamtlage. Die Inflationsrate war überraschend weniger stark gestiegen als erwartet. Die Teuerungsrate im Vergleich zum August stieg um 0,1 Prozentpunkte, blieb allerdings unterhalb der Erwartungen der Analysten, die von 3,1 Prozent ausgegangen waren.
  • Auch der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist einer Lösung näher gekommen. US-Finanzminister Scott Bessent sagte in einem Interview mit CBS News, dass Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren “effektiv vom Tisch” sei und er erwarte, dass das asiatische Land “erhebliche” Sojabohnenkäufe tätigen und einen Aufschub für umfassende Kontrollen im Bereich der Seltenen Erden anbieten werde.
  • Das verschafft der US-Notenbank Fed größeren Spielraum für Zinssenkungen. Aktuell geht eine Mehrheit von 98 Prozent von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte beim nächsten FOMC-Meeting am 29. Oktober aus. Das könne Risiko-Assets wie Bitcoin wieder attraktiver machen, kommentiert der Investmentchef der Xapo Bank, Gadi Chait, gegenüber BTC-ECHO.
  • Ferner besteht auch von Privatanlegerseite verstärkter Kaufdruck. “Das Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnis von Bitcoin ist auf 11,6 gestiegen, was auf aggressive Long-Positionen am Markt hindeutet”, kommentiert Crypto-Quant-Analyst Maartunn.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins: Was passiert jetzt?

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.