K33 Research “Etabliertere Wertanlage”: Bitcoin-Halving-Zyklen gehören der Vergangenheit an

Die Halving-Zyklen sind nicht mehr so planbar wie in der Vergangenheit. Das sagt ein neuer Bericht von K33 Research.

David Scheider
Teilen
Eine physische Münze mit dem Bitcoin-Logo ist auf einem dunklen Hintergrund mit rot-oranger Beleuchtung abgebildet und symbolisiert die Auswirkungen der Halving-Zyklen, die in einem aktuellen Bericht beschrieben werden.

Beitragsbild: Shutterstock

| Immer mehr institutionelle Investoren strömen in den Bitcoin-Markt
  • Seit mehr als einem Jahrzehnt galten die Vier-Jahres-Zyklen als das zentrale Narrativ für die Kursentwicklung von Bitcoin. Angetrieben durch die alle vier Jahre stattfindenden Halvings folgten auf jede Angebotsverknappung massive Bullenmärkte – bis jetzt. Laut einer aktuellen Marktanalyse von K33 Research könnte sich dieses Muster in Zukunft auflösen.
  • Schließlich sei Bitcoin aufgrund der regulatorischen Klarheit zu einem Asset institutionellen Ranges geworden. Das wirkt sich auf die Volatilität aus – sogenannte “Blow-Off-Tops” seien daher nicht mehr zu erwarten.
Balkendiagramm der 180-Tage-Volatilität von BTC für jedes Halbjahr von H1 2012 bis H1 2025, wobei die drittniedrigste Volatilität in H1 2024 mit 2,98 % hervorgehoben wird.
In nur zwei Halbjahren war die Volatilität bei Bitcoin geringer | Quelle: K33 Research
  • “Die Wirkung der Halvings ist heute geringer als in der Vergangenheit”, heißt es in dem Bericht. Früher führten die Angebotsverknappungen zu spürbaren Preisschocks. Mittlerweile sind diese Effekte durch den enormen Liquiditätszuwachs und die zunehmende Marktreife abgeflacht.
  • Und weiter: “Wir glauben, dass sich BTC in einer Welt mit angespannterer globaler Handelslage und erhöhtem Inflationsdruck von einem spekulativen, reflexiven Vermögenswert zu einer etablierteren Wertanlage entwickelt hat.”
Empfohlenes Video
Wir haben Krypto-Experten gefragt: Diese 3 COINS würden sie HEUTE kaufen, wenn sie neu einsteigen!

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden