Ripple-Kursanalyse KW03 – Ende vom Abwärtstrend in Sicht?


Quelle: TradingView
Der die letzten Tage bestimmende Kurssturz kam bei 0,74 Euro zu einem Ende, jedoch konnte der seit Anfang Januar anhaltende Abwärtstrend noch nicht beendet werden.
Zusammenfassung
Der Ripple-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
Im Zuge des auch andere Kryptowährungen betreffenden Kurssturzes ist Ripple in die Tiefe gerissen worden, konnte sich jedoch bei 0,74 Euro wieder fangen und testet den seit Neujahr bestehenden Abwärtstrend.
Wichtigster Support liegt bei 1,00 Euro, die wichtigste Kurzzeitresistance bei 1,36 Euro.
Der RSI (drittes Panel von oben) liegt bei 43 und ist damit bearish.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Insgesamt ist deshalb die Situation gemäß Indikatoren bearish. Kurs und Trend zeigen jedoch, dass eine Besserung in Sicht ist, der Kurs muss sich, ebenso wie die Indikatoren, von dem Abverkauf der letzten Tage erholen. Deshalb ist die Gesamteinschätzung neutral und wird sich am aktuellen Test des Abwärtstrends entscheiden.
Der wichtigste Support wird durch die Schulter zwischen dem 27. und 28. Dezember beschrieben und liegt bei 1,00 Euro. Sollte dieser Support durchbrochen werden, wäre das nächste Ziel beim Abwärtstrend durch das gestrige Minimum bei 0,74 Euro definiert.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Die wichtigste Resistance wird durch den exponentiellen gleitenden Mittelwert über eine Woche beschrieben, welcher aktuell bei 1,36 Euro liegt. Sollte diese durchbrochen werden, wäre der Abwärtstrend zu einem Ende gekommen. Eine nächste Resistance auf dem Weg zu neuen Höhen wird durch den exponentiellen gleitenden Mittelwert über zwei Wochen bei 1,50 Euro beschrieben.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Bild auf Basis von Daten von bitstamp.net um 09:00 Uhr am 18. Januar 2018 erstellt