Bitbond: Bitcoin besser als SWIFT
Die Online-Kreditbank Bitbond verwendet Bitcoin, um das SWIFT-System zu umgehen. Mit der Verwendung der Kryptowährung kann es günstiger und schneller sein, Geld um den Globus zu senden. Ein weiterer Schritt...
Update bei LocalBitcoins: Tschüss, Privatsphäre!
Die Handelsplattform LocalBitcoins führt ab dem 25. Mai neue Regeln ein. Um künftig auf der Plattform zu handeln, muss man die Know-Your-Customer-Regeln befolgen und in bestimmten Fällen seine Identität nachweisen....
Kann die Blockchain Messenger-Dienste sicherer machen?
Milliarden von Menschen nutzen Messenger-Dienste, doch anhaltende Datenskandale bei Social-Media-Konzernen untergraben das Vertrauen der Bürger in ihre Anbieter. Bietet die Blockchain-Technologie Möglichkeiten, dieses Vertrauen überflüssig zu machen und Daten in...
Polen: BIK will Kundendaten mit Blockchain-Software verwalten
Das polnische Kreditbüro BIK will als weltweit erstes die Bankdaten seiner Kunden mithilfe einer Blockchain verwalten. Dafür hat sich das größte Finanzinstitut Osteuropas, das von den im Land tätigen Banken...
Mordversuch an Alexander Vinnik verhindert
Griechische Behörden haben einen Plan aufgedeckt, den ehemaligen BTC-e-Börsenbetreiber Alexander Vinnik umzubringen. Vinnik ist seit fast einem Jahr in Griechenland inhaftiert. US-Strafverfolger werfen ihm Geldwäsche in Milliardenhöhe vor. Im Mt.Gox-Fall...
Was ist eigentlich aus SatoshiPay geworden?
Die Kryptoszene ist auch für ihre Schnelllebigkeit bekannt – neue Blockchain-Projekte sprießen wie Pilze aus dem Boden, andere Sterne am Kryptohimmel verglühen genauso schnell, wie sie aufgegangen sind. In unserer...
Jasper: Kanadas Finanzbranche setzt auf Blockchain
Das kanadische Projekt Jasper III soll den Finanzmarkt mit Hilfe der Distributed-Ledger-Technologie modernisieren und enger zusammen bringen. Das Konsortium zeigt sich mit der Umsetzung sehr zufrieden. Nur den Anspruch, die...
Marshallinseln wollen Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel
Die Marshall-Inseln planen die Einführung einer Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel. Damit wäre der pazifische Inselstaat der weltweit erste Staat, der die Annahme einer Kryptowährung als Zahlungsmittel gesetzlich vorschreibt. Dazu möchten...
Was passiert, wenn der letzte Bitcoin gemint ist?
Bitcoin ist eine deflationäre Währung. Die Geldmenge, also die Anzahl aller Bitcoins, ist limitiert. Im Computercode, der dezentral auf den Rechnern aller Teilnehmer ausgeführt wird, ist festgelegt, dass es nie...
Die Bitcoin-Bibel – unser neues Testament (2018)
Die BTC-ECHO-Redaktion präsentiert stolz die vollständig überarbeitete Neuauflage der Bitcoin-Bibel. Wir haben jeden Stein umgedreht, wichtige Updates ergänzt und neue Hintergrundinfos eingearbeitet – herausgekommen ist ein Buch, das jedem Neueinsteiger...
Uni Basel-Profs im Interview: „Der Bitcoin wird sich durchsetzen“
Professor Dr. Aleksander Berentsen und Dr. Fabian Schär leiten das Center for Innovative Finance an der. Unser Autor traf sich mit den beiden Wissenschaftlern an ihrer Uni, um sie zu...
Traditionsunternehmen Kodak: 50 Mio. US-Dollar Token Sale geplant
Kodak möchte den Anschluss nicht verpassen und kooperiert dafür mit Wenn Digital, einer digitalen Foto-Plattform.
China: Regierung will bis 2019 Blockchain-Standards ausarbeiten
Die chinesische Staatsregierung plant, im ganzen Land einheitliche Blockchain-Standards zu etablieren. Diese sollen bis Ende 2019 in Kraft treten und einen Rahmen für die zukünftige Blockchain-Entwicklung der Volksrepublik setzen. Auf...
Oracle plant für Juni eigene Blockchain-Produkte
Oracle
Wie Bloomberg am 7. Mai berichtete, reiht sich die US-amerikanische Oracle Corp. schon bald in die Gruppe der Unternehmen ein, die eigene Blockchain-Produkte anbietet. Gemessen am Umsatz zählt der Datenbankspezialist...
Interview mit Brickblock-Co-Founder Jakob Drzazga: “Wir wollen die Finanzwelt revolutionieren.”
Das Blockchain-Start-up Brickblock mit Sitz in Berlin und Gibraltar hat vom Wagniskapitalgeber Finch Capital 5 Millionen Euro erhalten, um sich zum führenden Tokenization-Service zu entwickeln. Unter Tokenization (zu deutsch Tokenisierung)...
Die Österreichische Schule: Was ist eigentlich Fiatgeld?
Ist der Bitcoin das Geld des 21. Jahrhunderts oder nur eine flüchtige Erscheinung der Neuzeit? Was ist Geld überhaupt? Welche Eigenschaften zeichnen „gutes Geld” aus? Gerade die libertäre Sparte der Bitcoin-Enthusiasten lobt die...
Buffett, Munger & Gates wettern gegen Bitcoin
Einige der größten Namen der Investmentwelt verurteilen Bitcoin & Co. Sowohl Microsoft-Gründer Bill Gates als auch die Berkshire-Hathway-Spitze Warren Buffett und Charlie Munger äußern schärfste Kritik an den Kryptowährungen und...
Isländische Mining-Rechner womöglich in China aufgetaucht
Bei einer Razzia haben die chinesischen Behörden vergangenen Monat 600 gestohlene Mining-Rechner sichergestellt, dies berichten lokale Nachrichten. Die isländische Polizei hat jetzt einen Prüfantrag gestellt, ob es sich bei den...