Rechtliche Klarstellung SEC: Darum sind USDT und USDC keine Wertpapiere
Ein Schild der Börsenaufsicht SEC ist an einer Wand befestigt
Sind Stablecoins wie USDT und USDC Wertpapiere? Die US-Börsenaufsicht SEC sagt "Nein" und nennt dafür verschiedene Gründe.
Marktupdate Bitcoin und Co. bluten: Trumps Zölle schicken Krypto auf Talfahrt
Diese Bild zeigt mehrere Bitcoin-Münzen vor einem roten Chart.
Die makroökonomische Unsicherheit durch die Zölle Trumps zeigt sich nun auch deutlich am Krypto-Markt. Bitcoin und Co. korrigieren deutlich.
Finanz-News Was für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig wird
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Erstmals seit 2020 Kryptomarkt unter Druck: Handelsvolumen stürzt um 50 Prozent ab
Ein rotes Liniendiagramm mit Abwärtstrend auf dunklem Hintergrund weist auf die Volatilität des Kryptomarktes hin, mit verschwommenem roten Text auf der linken Seite.
Erstmals seit 2020 rauscht das Krypto-Handelsvolumen an einem Tag um 50 Prozent ab. Damals kam es zu einem heftigen Crash.
In den letzten 90 Tagen Kryptowährungen: 90 Prozent der Top-Coins massiv im Minus
Bitcoin Krypto
Neunzig Prozent der Top-Kryptowährungen erlitten in den letzten drei Monaten massive Verluste von über 50 Prozent. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht.
Laut Wall Street Journal Circle verschiebt Börsengang – wegen Trumps Handelspolitik
Ein glatzköpfiger Mann in blauem T-Shirt sitzt auf einem grauen Stuhl und gestikuliert mit der Hand vor dunklem Hintergrund. Seine Bewegungen zeichnen einen unsichtbaren Kreis in der Luft und verleihen der Szene eine faszinierende Note.
Mehrere Tech-Start-ups wollen ihre IPOs aufschieben, bis die Wirtschaftslage sich beruhigt hat. Darunter ist auch Circle.
Es liege in Trumps Hand Crash nächste Woche? Jim Cramer warnt vor schwarzem Montag
Jim Cramer im Smoking steht selbstbewusst vor einem Hintergrund, der mit Logos wie Time 100 und Salesforce geschmückt ist.
Laut dem populären CNBC-Investmentguru könnte es so schlimm werden wie zuletzt in 1989, beim größten Börsencrash seit dem Zweiten Weltkrieg.
Struktureller Wandel auf dem Krypto-Markt Bitcoin: Ist der Vier-Jahres-Zyklus vorbei?
Eine leuchtend rot-gelbe Achterbahn mit einem Looping vor blauem Himmel markiert das spannende Ende ihres Vier-Jahres-Zyklus. Die Fahrgäste schweben über die Strecke, während im Hintergrund Bäume schwanken, und ihre Begeisterung ist spürbar, während sie vorbeirauschen.
Aufgrund der aktuellen Kursentwicklung wird die zyklische Natur von BTC und Altcoins zunehmend angezweifelt. Das könnte den Krypto-Markt grundlegend auf den Kopf stellen.
Bezahlriese weitet Angebot aus Solana und Chainlink kommen auf PayPal und Venmo
Eine Person hält ein Smartphone mit dem PayPal-Logo, während im Hintergrund auf einem Laptop-Bildschirm dasselbe Logo neben der Marke Solana angezeigt wird.
PayPal baut sein Angebot für Kryptowährungen weiter aus. Bereits seit Jahren integriert man die Technologie immer stärker.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
kaffeetasse-neben-einer-zeitung-auf-einem-holztisch
Trump-Zölle verunsichern den Markt, Bitcoin kann sich (noch) behaupten und Token Unlocks stehen an: die Krypto-News der Woche.
Kryptomarkt stabil Stabil trotz Aktiencrash: Entkoppelt sich Bitcoin von Nasdaq und Co.?
Ein einzelner physischer Bitcoin steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche und schimmert vor dem verschwommenen Hintergrund roter und grüner Finanzdiagramme.
Bitcoin zeigt sich resilient im Angesicht eines der größten Aktiencrashs der letzten Jahre. Einige Experten sprechen schon von einer Entkopplung.
Fast 400.000 Nutzer betroffen FTX behält 2,5 Milliarden US-Dollar an Rückzahlungen ein
FTX
Rund 400.000 Nutzer sollen die KYC-Anforderungen nicht erfüllt haben. Deshalb behält man ihren Anteil ein.
Opfer des Handelskrieges? Arthur Hayes: “April wird ein schlechter Monat für Bitcoin”
Arthur Hayes lächelt in Kamera.
Panik am Markt, drastische Handelszölle, große Ungewissheit: Auch Bitcoin wird das stark belasten, glaubt der Krypto-Experte Arthur Hayes.
Wirtschaftskrise in Verzug Polymarket: Fast 60 Prozent wetten auf US-Rezession – wegen Handelskrieg
Rezession
Der Handelskrieg ist da. Und mit ihm: die Gefahr einer Rezession. Auf Polymarket schießen die Wetten darauf auf neue Rekordwerte.
Anstatt Änderungen bei USDT Tether denkt über neuen und gesetzeskonformen Stablecoin nach
Ein Stapel goldfarbener Münzen mit einer auffälligen Münze auf der Vorderseite mit dem Tether-Logo vor einem roten Hintergrund symbolisiert die Stärke der Stablecoin auf dem Kryptowährungsmarkt.
In Europa verboten, in den USA vermutlich bald auch: Tether will USDT trotzdem nicht ändern. Der Plan: ein zweiter und konformer Stablecoin.
Anonyme Erfinder von Bitcoin Satoshi Nakamoto wird heute 50 Jahre alt – auch wenn keiner weiß, wer es ist
Eine Bronzestatue einer vermummten Figur, die Satoshi Nakamoto symbolisiert, zeigt stolz ein Bitcoin-Logo auf der Brust, vor einem beruhigenden, verschwommenen Hintergrund aus grünen Blättern.
Seine Identität ist geheim, doch ein Geburtsdatum hat Satoshi Nakamoto hinterlassen. Auch wenn es vielleicht erfunden ist: Happy Birthday!
Meinungs-ECHO Trumps Handelskrieg: Was die Zölle für Bitcoin bedeuten
Donald Trump hält ein Schild in der Hand, auf dem die Zoll-Tarife abgebildet sind
Trumps Zölle folgen einer einfachen Formel – die sich womöglich ChatGPT ausgedacht hat. Langfristig gut könnten dabei Kryptowährungen à la Bitcoin wegkommen.