Krypto-Marktupdate Bitcoin und Krypto “korrelieren” mit Aktienmarkt
Goldene Bitcoin-Münzen glitzern vor dem Hintergrund eines digitalen Aktiencharts, auf dem leuchtend rote und grüne Kerzen die dynamische Geschichte der Marktbewegung von Bitcoin erzählen.
Am Wochenende ist der Aktienmarkt geschlossen, Bitcoin und Krypto hingegen sind weiter handelbar. Allerdings bewegt sich der Markt kaum.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Ein Frühstückstisch mit Kaffee und einem Teller, mit zwei Scheiben Toast, auf denen das Bitcoin-Logo eingraviert ist.
Trumps Krypto-Bilanz nach 100 Tagen, Ripple scheitert mit Mega-Übernahmeangebot an Circle, Monero pumpt nach Bitcoin-Hack, und weitere News.
Interview mit Dr. Joachim Schwerin “Bitcoin sollte nicht zum Spielball machtpolitischer Interessen degradiert werden”
Joachim Schwerin
Immer mehr Staaten ziehen eine Bitcoin-Reserve in Erwägung, was den BTC-Kurs langfristig beflügeln könnte. Warum ein EU-Blockchain-Experte in der Politisierung der Kryptowährung jedoch eine große Gefahr sieht.
"Unerprobte Investition" Gouverneurin blockiert Bitcoin-Gesetz von Arizona
Eine Frau mit grauem Haar und Brille winkt, während sie vor einer Flagge des Staates Arizona und einer US-Flagge steht und bereit ist, ihre Anlagestrategie für die Navigation an der Börse in diesem Jahr zu besprechen.
Weil die demokratische Gouverneurin Katie Hobbs Bitcoin für eine "unerprobte Investition" hält, legt sie ein Veto gegen das Gesetz in Arizona ein.
CryptoQuant-Analyse Verkaufen Bitcoin-Wale jetzt 200 Milliarden US-Dollar in BTC?
Eine goldene Bitcoin-Münze ist teilweise in blauen Papierwellen versunken, aus deren Nähe zwei schwarze Papierwalschwänze auftauchen.
Nachdem Bitcoin seit Anfang April um rund 15 Prozent gestiegen ist, sitzen Wale auf großen Gewinnen. Eine Analyse der OnChain-Daten deutet auf einen Verkauf hin.
Vorschlag von Finanzaufsichtsbehörde  Großbritannien will Krypto-Kauf mit Kredit verbieten
Eine goldene Bitcoin-Münze glänzt auf einer Oberfläche, die mit dem ikonischen Design der Flagge des Vereinigten Königreichs verziert ist und die Verschmelzung von traditionellem Erbe und innovativen Krypto-Trends symbolisiert.
Aus Sorge um die Verschuldung der Bürger, fordert die britische Finanzaufsichtsbehörde ein Verbot von Krypto-Käufen mit Krediten.
"Absolut riesig für Kryptowährungen" Apple lockert Regeln für Krypto-Apps
Ein großes beleuchtetes Apple-Logo leuchtet nachts auf der Glasfassade des Apple Stores, wobei auffällige Reflexionen und eine sanfte Innenbeleuchtung sichtbar sind.
Weil Apple gegen eine gerichtliche Verfügung verstoßen hat, muss der Tech-Konzern jetzt die strikten Krypto-Regeln lockern. Die Industrie feiert den Erfolg.
MARA, RIOT und CleanSpark straucheln Mining-Krise: So günstig sind die Bitcoin-Miner-Aktien jetzt zu haben
Miniaturfiguren, die um eine große goldene Bitcoin-Münze und Felsen herum schürfen
Während der Bitcoin-Kurs anzieht, kämpfen die Mining-Riesen mit roten Zahlen. Lohnt sich für Krypto-Anleger jetzt der Einstieg bei MARA, RIOT und Co.?
AiAO möchte an Erfolge von Ripple und Solana anknüpfen Welcher Altcoin kann 1.000 US-Dollar zu 250.000 US-Dollar machen?
Eine Frau mit einem Laptop steht vor Datendiagrammen und -grafiken, die Datenanalyse, Geschäftsanalysen und die Innovationskraft von DeepSeek symbolisieren.
Mit AiAO steht ein vielversprechender KI-Token in den Startlöchern. Das Ziel ist ambitioniert: Er möchte Ripple und Solana übertreffen.
Peter Schiff sagt: "Nein" Hat sich Bitcoin von Aktien und Gold entkoppelt?
Eine Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen Goldnuggets auf einem dunklen Hintergrund und symbolisiert sowohl Krypto- als auch physische Formen von Reichtum.
Bitcoin läuft dem Nasdaq davon, auch Gold hinkt hinterher. Aber: Wer sich Sorgen um die Inflation macht, soll zum Edelmetall greifen, meint Peter Schiff.
Krypto-Marktupdate Bitcoin, Ethereum und Co. mit Kurskorrektur ins Wochenende
Im Vordergrund wird ein Stapel physischer Bitcoin-Token angezeigt, im Hintergrund ist auf einem Bildschirm ein schwankendes Bitcoin-Finanzdiagramm mit blauen und roten Linien zu sehen.
Gestern Abend waren noch die 100.000 US-Dollar greifbar, heute kämpft Bitcoin um Boden. Auch die Altcoins vermelden leichte Verluste.
Meinungs-ECHO Auf einen Big Mac mit Trump: Krypto-Gala unter Korruptionsverdacht
Donald Trump im schwarzen Smoking steht in einem formellen Veranstaltungsrahmen, umgeben von anderen Gästen, während die Atmosphäre von lebhaften Diskussionen und Meinungs-ECHO unter den Teilnehmern geprägt ist.
Donald Trump lädt zum Galadinner. Teilnahmebedingung: Möglichst viele seiner Coins kaufen. Politiker sprechen von Korruption. Unter den Gästen ist auch Justin Sun.
BTC Aging Chart enthüllt Warum der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 auf 350.000 US-Dollar steigen könnte
Dargestellt ist ein leuchtender Bitcoin, der in den Himmel über den Wolken schießt, wobei helle Lichtspuren und ein dramatischer Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang die Szene erhellen.
Neue Daten enthüllen ein überraschendes Bitcoin-Muster, dass Krypto-Anleger bullish stimmen dürfte. So wahrscheinlich ist die BTC-Superrallye.
Ausbruch voraus? Bitcoin-Kurs ringt mit 98.000 US-Dollar, Dominanz steigt weiter
Bitcoin klettert weiter in Richtung 100.000 US-Dollar
Eine mögliche Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt Aktien und Bitcoin Rückenwind. Folgt heute der Durchbruch?
"Fertig mit ETH“ Diese Trading-Firma kehrt Ethereum den Rücken
Ethereum ETH
Ethereum verliert einen institutionellen Investor. Dieser stempelt ETH als Memecoin ab und fährt nunmehr "Bitcoin-only".
Trending Coins Ist Ethereum noch investierbar?
Ethereum: Plattform der Zukunft – aber ohne Rendite?
Nach Jahren der Stagnation und wachsendem Druck von außen, geht Ethereum in die Offensive. Neue Führung, neue Roadmap – aber reicht das für ein Kurs-Revival?
Lobby-Offensive in Washington Tether plant US-konformen Stablecoin
Der US-Dollar als Anker von Stablecoins wie Tether – künftig unter klaren gesetzlichen Vorgaben
Der USDT-Herausgeber positioniert sich neu: Ein Stablecoin, der sich den US-Vorgaben unterordnet, soll noch dieses Jahr kommen.
Nach Spekulationen über "Ingame-Bitcoin" Rockstar verschiebt GTA6-Release
GTA6 kommt später – und damit jegliche Klarheit über die erhoffte Krypto-Integration
Die Verschiebung von GTA6 enttäuscht Gamer, sorgt aber auch die Krypto-Welt: Wird der Megahit Blockchain-Elemente integrieren?