Mark the date AlgosOne: Presale von AiAO startet jetzt
Illustration einer Person, die auf ein großes, im Bau befindliches Raumschiff zugeht, mit Leiter, Zahnrädern und Blättern im Hintergrund auf einem dunklen Farbverlaufshintergrund – wie ein automatisch gespeicherter Entwurf, der zum Leben erwacht.
Wir werfen einen Blick auf die einzigartigen Merkmale von AlgosOne und zeigen dir, warum der Presale des AiAO-Tokens so viel Aufmerksamkeit erregt.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum steigen weiter, DOGE bricht aus
Stapel von Goldmünzen mit einem Bitcoin-Symbol vor einem Computerbildschirm, auf dem ein steigendes Finanzdiagramm angezeigt wird.
Zum Start ins Wochenende setzt sich die Kursrallye bei Bitcoin, Ethereum und Co. fort – Dogecoin bricht aus. Und: Investoren sind "gierig" nach mehr Gewinnen.
Meinungs-ECHO Nächster Memecoin-Skandal: 100 Millionen US-Dollar für Fake-Selbstmord
Ein grauer Grabstein mit der Inschrift „404 DEATH NOT FOUND“, umgeben von anderen Grabsteinen auf einem grasbewachsenen, baumbestandenen Friedhof, spiegelt den spielerischen Geist einer Memecoin-Hommage wider.
Ein gefakter Selbstmord, ein Memecoin-Hype und die Wiederauferstehung: Der Skandal um Jeffy Yu zeigt, was in Krypto gewaltig schiefläuft.
Weitere 21 Millionen in BTC Metaplanet nimmt frisches Kapital für Bitcoin auf
Ein goldenes Bitcoin-Logo ist elegant vor dem Hintergrund einer japanischen Flagge platziert und symbolisiert die Verbindung von Tradition und modernem digitalen Reichtum.
Metaplanet will mehr Bitcoin kaufen. Dafür emittiert das Unternehmen neue Anleihen.
Vivek Ramaswamy setzt auf BTC Strive startet eine Bitcoin-Strategie – der erste Milliardenkauf kommt
Vivek Ramaswamy
Das Wettrennen um Bitcoin beschleunigt sich. Jetzt will auch die Investmentfirma Strive im großen Stil BTC kaufen. Steht der Krypto-Bullrun unmittelbar bevor?
COIN-Aktie Coinbase enttäuscht mit Q1-Ergebnis
Coinbase und die COIN-Aktie im Fokus
Trotz hoher Volatilität sinkt das Handelsvolumen bei Coinbase. Der Gewinn bleibt hinter den Erwartungen zurück – doch die Bitcoin-Rallye bring Hoffnung.
Nach Lobby-Affäre Hat Trump XRP aus der Krypto-Reserve gestrichen?
Der besagte Lobbyist ist bei Trump angeblich "nicht mehr erwünscht"
Ein Truth-Social-Post von Trump ließ XRP, SOL und ADA explodieren. Jetzt kommt heraus: Hinter dem PR-Coup steckt wohl ein Ripple-naher Lobbyist.
So viele Solana könnten genügen Mit Solana Millionär werden: Wie realistisch ist das?
Solana
Solanas Zukunft scheint rosig. Aktuelle Prognosen sind bullish. Doch wie viel Coins müsste man besitzen, um zum Millionär zu werden? Drei Szenarien – von realistisch bis utopisch.
Schlag gegen eXch Deutsche Behörden beschlagnahmen 34 Millionen Euro in Krypto
eXch steht in Verdacht, Gelder für die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus gewaschen zu haben
Bei einer Großrazzia gegen die Plattform eXch sicherten deutsche Ermittler Kryptos, die in Verbindung mit der Hackergruppe Lazarus stehen könnten.
GENIUS-Act gescheitert Demokraten bremsen Stablecoin-Regulierung aus
US-Finanzminister äußert seine Enttäuschung zum vorerst gescheiterten Stablecoin Vorstoß
Mit 49 zu 48 Stimmen fällt das Stablecoin-Gesetz im US-Senat durch. Welche Rolle Donald Trumps Krypto-Pläne dabei spielen.
AlgosOne Vorverkauf Nachfrage nach AI-Token steigt und AiAO könnte besonders profitieren
Ein Cartoon-Astronaut fliegt in einer Rakete durch den Weltraum, mit einem runden gold-schwarzen Emblem mit den Buchstaben AL im Hintergrund – wie ein automatisch gespeicherter Entwurf, der zwischen den Sternen zum Leben erweckt wird.
AlgosOne ist ein KI-Handelssystem mit einem sorgfältig strukturierten Vorverkaufsmodell. Und so kannst auch du noch heute davon profitieren.
ETH bestraft die Bären Ethereum kratzt an der 2.500-US-Dollar-Marke – nächster Halt: 3.000 US-Dollar?
Ethereum price prediction ethereum price prediction for 2019.
Ein Short-Squeeze in Höhe von mehr als 300 Millionen US-Dollar befeuert den ETH-Kurs. Fällt heute noch die nächste wichtige Marke?
Bullishe Millionenstrafe? XRP steigt nach Einigung mit der SEC
Eine Ripple-Münze (XRP) sticht stolz zwischen anderen Münzen hervor, ihre glänzende Oberfläche spiegelt das dynamische Finanzdiagramm im unscharfen Hintergrund wider.
Deutlicher Punktsieg für Ripple: Die SEC zieht ihre Berufung zurück, die Strafe fällt moderat aus – und XRP legt deutlich zu.
Überraschende Wendung?  Der Bitcoin-Fahrplan für 2025: 3 Szenarien mit Kursprognose
Zwei Bitcoin-Münzen liegen zwischen Goldnuggets und veranschaulichen die Verbindung zwischen Bitcoin und Gold.
Drei realistische Szenarien für Bitcoin und den Kryptomarkt im Jahr 2025. Vom Bären- bis zum Bullenszenario, inklusive dazugehöriger BTC-Kursprognosen und einer Liste mit den wichtigsten Kurs-Faktoren.
Letzte Chance für KI-Memecoin im Vorverkauf MIND of Pepe: 8,6 Mio. US-Dollar investiert, KI-Agent startet am 10. Mai
Eine digitale Illustration eines futuristischen Pepe dem Frosch mit einem kreisähnlichen Körper, leuchtenden Augen, die auf einen fortgeschrittenen GEIST hindeuten, Dollarzeichen und einer steigenden Kurve im Hintergrund.
Der MIND of Pepe Presale hat mittlerweile 8,6 Millionen US-Dollar eingesammelt. Schon am 10. Mai soll hier der eigene KI-Agent für Krypto-Trader starten.
Verlust der selbst verwahrten Coins Vermögensfalle Krypto: Diese 5 Fehler sollten Anfänger unbedingt vermeiden
Ein abgebildeter Mann sieht schockiert aus, als eine große Bitcoin-Münze neben ihm zerbricht und Fragmente auf einem braunen Hintergrund nach außen schleudert – ein Hinweis auf die Marktvolatilität von Coinbase.
Ist Geld sicherer auf der Bank oder unter dem Kopfkissen? In der Kryptobranche wird mantraartig die Selbstverwahrung gepredigt. Doch gerade für Anfänger lauern hier Gefahren.
Comeback mit Stablecoins Meta plant Rückkehr ins Krypto-Geschäft
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht wohl erneut auf den Krypto-Zug aufspringen
Nach dem Aus von Diem wagt Meta offenbar einen neuen Anlauf im Krypto-Sektor. Warum die Facebook-Mutter dabei Aptos und Sui ins Auge fassen könnte.
Celsius-Insolvenz Alex Mashinsky zu 12 Jahren Haft verurteilt
Der Fall Celsius ist aus strafrechtlicher Sicht beendet.
Fünf Milliarden US-Dollar Schaden, Millionen geschädigte Anleger: Der Celsius-Gründer Mashinsky muss ins Gefängnis. Die Höchststrafe bleibt ihm jedoch erspart.