Dan Finlay Mitgründer sagt “Vielleicht”: Kommt der MetaMask-Token?
Ein Mann mit kurzen Haaren, gestutztem Bart und Sonnenbrille steht an einem sonnigen Tag lächelnd im Freien, trägt ein MetaMask-T-Shirt und im Hintergrund sind Bäume und geparkte Autos zu sehen.
MetaMask gehört zu den beliebtesten Wallets am Krypto-Markt. Einen eigenen Token gibt es aber nicht – noch nicht? Der Mitgründer sorgt für Spekulationen.
Jan-Oliver Sell Ehemaliger CEO von Coinbase Deutschland will Web3-Adoption voranbringen
Eine sechseckige geometrische Form in der Mitte eines kreisförmigen, abstrakten digitalen Hintergrunds mit violetten Farbtönen und leuchtenden weißen Punkten, inspiriert von der futuristischen Ästhetik von LUKSO.
Nach seiner Position als Chef von Coinbase Deutschland, wird Jan-Oliver Sell jetzt der COO von UniversalEverything. Das Unternehmen entwickelt die Layer-1-Blockchain LUKSO.
Krypto-Marktupdate Bitcoin verliert Marktanteile – kommt jetzt die Altcoin-Saison?
Auf einem blauen Hintergrund mit handgezeichneten Orbitallinien sind verschiedene Kryptomünzen angeordnet, in deren Mitte sich eine auffällige Bitcoin-Münze befindet.
Bitcoin, Ethereum und Co. legen eine Verschnaufpause ein – Solana kämpft mit Abflüssen. Und: Eine Altcoin-Saison könnte bevorstehen.
TradFi meets Krypto  Stablecoin-Adoption: Wie kann man vom Boom profitieren?
Mehrere 100-US-Dollar-Scheine mit einer digitalen Netzwerküberlagerung, die Themen aus den Bereichen Finanzen, Technologie, Datenverbindungen und Stablecoin-Innovation miteinander verbindet.
Bank of America, Visa, Mastercard, Meta und Telegram – sie alle wollen in den Markt einsteigen. Neben deren Aktien könnten auch verschiedene Krypto-Assets daraus Kapital schlagen.
ETH-Kurs im Aufwind Ethereum startet “Trillion Dollar Security Initiative”
Eine goldene Ethereum-Münze liegt auf einer blauen Computerhauptplatine mit darüber gelegten Schaltkreisen und digitalen Grafiken und symbolisiert die Billionen-Dollar-Sicherheitsinitiative in der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie.
Während der ETH-Kurs bei 2.600 USD verschnauft, verkündet das Ethereum Team ein massives Sicherheitsupgrade. Das steckt hinter der Billioneninitiative.
Memecoin-Hype kehrt zurück Krypto-Trader macht 57.000 Prozent Gewinn
Eine orange getigerte Katze liegt auf dem Rücken auf einer karierten Decke, mehrere Hundert-Dollar-Scheine – insgesamt fast 190.000 US-Dollar – sind über ihren Körper verstreut, und sieht aus wie der ultimative Memecoin-Trader nach 24 Stunden Erfolg.
An nur einem Tag hat ein gewiefter Krypto-Trader bescheidene 332 US-Dollar in stolze 190.000 US-Dollar verwandelt. So funktionierte seine Memecoin-Taktik.
Kursanalyse Neue Kursphantasie? So geht es für Ripple (XRP) weiter
Eine Nahaufnahme des Logos der Kryptowährung XRP ist inmitten lebendiger, leuchtender Schaltkreismuster zu sehen, die eine faszinierende Palette von Rot- und Blautönen erzeugen.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Welche Zielmarken zeitnah angelaufen werden könnten.
4.812 BTC Twenty One Capital kauft Bitcoin für 458 Millionen US-Dollar
Jack Mallers, CEO von Twenty One Capital
Der neue Strategy-Rivale lässt den Worten Taten folgen und erwirbt 4.812 Bitcoin. Wird die BTC-Strategie von Twenty One zur Gefahr für Saylor?
Kurs-Update BNB im Fokus: Überhitzt der Binance Coin?
Binance BNB
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
152 Milliarden US-Dollar wert Ripple überholt Tether: XRP nun drittwertvollste Kryptowährung
Eine Nahaufnahme einer Ripple-Kryptowährungsmünze (XRP), die aufrecht zwischen anderen Münzen steht, mit einem Finanzdiagramm im unscharfen Hintergrund, das ihre Rolle auf dem 16-Milliarden-Markt hervorhebt.
Ripple zurück in den Top Drei: Nach einer Kursrallye und einem Durchbruch im Rechtsstreit mit der SEC überholt XRP den Stablecoin Tether.
Sinnvolle Investitionsstrategie? 100 US-Dollar für jedes Bitcoin-Todesurteil: So viel Geld hättest du heute
Ein goldener Bitcoin liegt teilweise mit Erde bedeckt neben einem weißen, kreuzförmigen Grabstein mit der Aufschrift „RIP BITCOIN“, der auf dunklem Hintergrund das ungewisse Schicksal von Bitcoin symbolisiert.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Hotspot für die Branche Crypto Valley wächst: 1.789 Blockchain-Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein
Eine große Steinskulptur in Form des Bitcoin-Symbols steht auf einem grasbewachsenen Hügel in Liechtenstein und bietet unter einem bewölkten Himmel Aussicht auf einen Fluss und Berge – eine Hommage an das florierende Blockchain-Unternehmen der Region.
Über 1.700 Blockchain-Firmen und steigendes Kapital: Die Schweiz und Liechtenstein festigen ihren Status als globaler Krypto-Hotspot.
Auf dem Weg zum Billionen-Unternehmen? Coinbase Aktie hebt weiterhin ab – das sind die Gründe
Coinbase DOJ
Aufnahme in den S&P 500, neue Investitionen und Stablecoin-Rekorde: Die Coinbase-Aktie profitiert aktuell stark von positiven Entwicklungen.
Sogar bis 150.000 US-Dollar wahrscheinlich 130.000 US-Dollar pro Bitcoin? 68 Prozent auf Polymarket optimistisch
Eine goldfarbene physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Holzoberfläche, im Hintergrund sind teilweise andere Münzen sichtbar.
Laut Polymarket-Wetten könnte der Kurs noch 2025 auf bis zu 130.000 US-Dollar steigen – manche rechnen sogar mit 200.000 US-Dollar.
Fast 10 Prozent Plus Euphorie am Kryptomarkt: Ethereum führt die Gewinner an
Mehrere physische Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin, werden auf einem digitalen Bildschirm platziert, auf dem Kryptomarkt-Handelsdaten angezeigt werden.
Der Zollstreit zwischen den USA und China entspannt sich. Das sorgt für steigende Kurse – auch am Kryptomarkt.
Bitcoin aktuell Das Wettrennen um 21.000.000 Bitcoin hat begonnen
Michael Saylor
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin für Milliardensummen und ahmen Michael Saylor nach. Können sie den BTC-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren?
3.000 US-Dollar voraus? Ethereum springt über 2.700 US-Dollar
Ethereum klettert zum ersten Mal seit Februar auf 2.700 US-Dollar
Der ETH-Kurs steigt auf den höchsten Stand seit Februar – angefacht durch institutionelle Zuflüsse in Höhe von 500 Millionen US-Dollar.