Die Bitcoin-Kurse notieren deutlich unter dem Allzeithoch. Vieles spricht dafür, dass der Boden erreicht ist. Lohnt sich jetzt der Einstieg?
Die Bitcoin-Kurse notieren deutlich unter dem Allzeithoch. Vieles spricht dafür, dass der Boden erreicht ist. Lohnt sich jetzt der Einstieg?
Die Tech-Welt jubelt über Nvidias Megaquartal. Doch je größer die KI-Blase wird, desto stärker steigt das Risiko für Bitcoin.
Weltweit Rallys, ausverkaufte Blackwell-Chips und Milliardenprognosen: Der wertvollste Börsenkonzern der Welt hat geliefert – und wie. Nvidia übertrifft im dritten Quartal sämtliche Analystenschätzungen, meldet Rekordumsätze, explodierende Gewinne und eine Nachfrage nach KI-Chips, die selbst Brancheninsider sprachlos macht.

Trotz Nvidia-Schub wirkt BTC fragil. Analysten warnen vor einer Entwicklung wie 2022: kurzfristige Anstiege ohne echte Stärke.
Wenn die KI-Blase platzt, werden Bitcoin und Co. zur ersten Opferzone. Warum Nvidia, OpenAI & Co. gerade ein systemisches Risiko erzeugen.
Vor der Veröffentlichung der Nvidia-Quartalszahlen gibt der US-Aktienmarkt nach – und reißt den Kryptomarkt weiter nach unten. Das Sentiment ist auf einem Tiefpunkt.
Neue Daten zeigen: Michael Burry setzt mit einem Großteil seines Portfolios auf fallende Kurse großer Tech-Konzerne.
US-Präsident Donald Trump hat durchblicken lassen, dass Blackwell, der neue Superchip von Nvidia, vorerst den USA vorbehalten ist.
ASML bleibt trotz schwächerem Quartal auf Kurs. Der KI-Boom sorgt für anhaltendes Wachstum beim niederländischen Chipkonzern und befeuert auch den Krypto-Markt. Wie stark Europa wirklich im Tech-Hype mitspielt.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
Mit den neuen Coinbase-Futures verschwimmen die Grenzen zwischen Wall Street und Kryptomarkt. Anleger können künftig in einem einzigen Produkt sowohl auf die sieben größten Tech-Aktien als auch Bitcoin und Ethereum setzen.

Der Chipkonzern Nvidia legt heute seinen Quartalsbericht vor. Analysten rechnen mit einem deutlichen Anstieg bei Gewinn und Umsatz. Was heißt das für den Krypto-Markt?
Nvidia könnte bald wirtschaftlich vom Bitcoin-Mining profitieren – nicht direkt, aber über Umwege. Was hinter der möglichen Übernahme von Core Scientific steckt.

Trotz Rücksetzer bei Bitcoin zeigt sich Ethereum stark. Welche Ereignisse auf eine Wende am Krypto-Markt deuten.
Nvidia plant angeblich, Bitcoin in seine Reserve aufzunehmen. Eine offizielle Bestätigung des Chipherstellers fehlt allerdings.

Der Krypto-Markt korrigiert heftig und Ethereum rutscht mit Bitcoin ab. Welche Faktoren für den ETH-Kurs nun relevant sind.
Nvidia-CEO Huang prognostiziert auf der CES, dass KI-Agenten und Robotik sich zur Multi-Billionen-US-Dollar-Industrie entwickeln wird.
Der Supreme Court erlaubt eine Aktionärsklage gegen Nvidia. Das Unternehmen soll Investoren 2018 über Kryptoeinnahmen getäuscht haben.