UNI-Kursanalyse Uniswap (UNI): Übernehmen die Bullen wieder das Ruder?

Uniswap (UNI) kann den jüngsten Abverkauf vorerst stoppen und versucht aktuell eine bullishe Gegenbewegung zu initiieren. Folgende Kursmarken werden für Investoren jetzt relevant.

Stefan Lübeck
Teilen
Das rosafarbene Uniswap-Einhorn-Logo hebt sich von einem verschwommenen Kryptowährungspreisdiagramm ab.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Altcoin Uniswap (UNI) könnte von der anhaltenden Stärke Ethereums profitieren

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Uniswap (UNI) zeitnah zu einer bullishen Gegenbewegung ansetzen könnte
  • Welche Widerstandsmarken nun für Anleger relevant werden
  • Warum eine Aufgabe des Wochentiefs die Korrekturbewegung ausweiten dürfte

Der Kurs der größten dezentralen Krypto-Exchange im Ethereum-Ökosystem, Uniswap (UNI), konnte sich in den letzten Monaten deutlich von seinen Tiefs der Vormonate erholen und zwischenzeitlich auf ein neues Verlaufshoch bei 12,30 US-Dollar zulegen. Zwar prallte der UNI-Kurs im Bereich des Golden Pockets zuletzt gen Süden ab, scheint sich aber aktuell an der 50-Tagelinie oberhalb der 9,90 US-Dollar stabilisieren zu können. Folgende Kursmarken sollten Anleger in den kommenden Wochen im Blick behalten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. Gratis Prämie im Wert von bis zu 69,- EUR (Bitcoin-Miner, Steuertool, Sammlermünze, Wallet)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Uniswap (UNI) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Uniswap (UNI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Uniswap (UNI) kaufen Leitfaden