Wie erkenne ich das Zyklushoch? Trading-Indikatoren bei Bitcoin: Darauf schauen die Profis

Bitcoin ist ein hochvolatiles Asset – das Trading entsprechend riskant. Doch mit den richtigen Indikatoren kannst du lokale und globale Tops zuverlässig erkennen und rechtzeitig aussteigen.

David Scheider
Teilen
Ein physischer Bitcoin-Token liegt auf einem zerknitterten, schillernden Hintergrund, dessen Oberfläche Regenbogenfarben reflektiert – eine inspirierende Szene für Profis, die neue Handelsindikatoren erkunden.

Beitragsbild: Shutterstock

| Diese Indikatoren helfen dir beim Bitcoin-Trading

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie du mithilfe des Quantile Models eine Überbewertung bei Bitcoin erkennst
  • Wieso Bitcoin kurzfristig eine Korrektur droht
  • Wie du mit dem MVRV-Indikator das Zyklushoch erkennst

Bitcoin notiert auf Höchststandniveau – stellte der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch bei fast 112.000 US-Dollar auf. Doch kurzfristig steht der Kryptowährung eine erhöhte Volatilität bevor.

Mit diesen Trading-Indikatoren navigierst du sicher durch den Bitcoin-Markt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden