Im Tageschart zeigt Solana (SOL) ein zunehmend konstruktives technisches Bild, trotz des jüngsten Rücksetzers unter die 200 Tage EMA. Nach dem Abverkauf konnte sich der Kurs stabilisieren und formt aktuell ein ausgeprägtes W Pattern auf der grünen Unterstützungszone, was auf eine mögliche Trendwende hinweist.
Die Heatmap (unten links im nachfolgenden Chart) unterstreicht dieses Szenario, da unterhalb des aktuellen Preisbereichs nahezu die gesamte Liquidität absorbiert wurde. Gleichzeitig zeigt sich oberhalb des derzeitigen Kursniveaus ein deutlicher Cluster an Short Liquidität, was bei einsetzendem Kaufdruck für Aufwärtspotenzial spricht.
Auch die technischen Indikatoren stützen diese Entwicklung. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) verliert seit drei Tagen spürbar an negativem Momentum, was ein frühes Signal dafür ist, dass die Verkaufsdynamik nachlässt. Der RSI (Relative Strength Index) steht kurz davor, seine mittlere Signallinie nach oben zu durchbrechen, was einen bullish Impuls bestätigen würde.
Sofern keine neuen makroökonomischen oder regulatorischen Störfaktoren den Markt belasten, besteht eine realistische Chance auf eine technische Erholungsbewegung in den kommenden Tagen. Ein entscheidendes Ziel bleibt dabei die Rückeroberung des 200 Tage EMA, die als Bestätigungspunkt für weiteres Aufwärtspotenzial gilt

4 Stunden Chart: Zeigt konstruktive Struktur mit möglichem Aufwärtsimpuls
Im 4 Stunden Chart präsentiert sich Solana ebenfalls mit einer zunehmend positiven Marktstruktur. Sollte es dem Kurs gelingen, sich nachhaltig über den 50 EMA und den 800 EMA zu bewegen, wäre der Weg in Richtung des 200 EMA geebnet. Dieser Bereich fungiert als nächstes technisches Ziel und potenziell als Zwischenwiderstand.
Die aktuelle Kursformation bestätigt ein deutlich erkennbares W Pattern, das auf eine bevorstehende Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hindeutet. Die Daten zu den Liquidationen (unten links im nachfolgenden Chart) zeigen, dass auf der Long Seite kaum noch überhebelte Positionen bestehen, wodurch das Risiko eines abrupten Rücksetzers spürbar verringert wird.
Das Delta präsentiert sich derzeit weitgehend neutral, was auf eine gesunde Konsolidierung innerhalb der Marktstruktur schließen lässt. Sollte der Kaufdruck im Verlauf der kommenden Stunden zunehmen, wäre eine technische Erholung mit Ziel in Richtung des 200 EMA wahrscheinlich. Diese Entwicklung könnte die Grundlage für eine breitere Aufwärtsphase bilden, insbesondere wenn der Kurs oberhalb der 50 und 800 EMA Stabilität findet.

Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 140.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.
