In diesem Artikel erfährst du:
- Warum die Wall Street beim Solana-ETF zögert
- Wieso der Kurs kaum profitieren wird
- Was für eine starke Rallye passieren müsste
Bitcoin explodierte nach der Zulassung seines ETFs im Januar 2024. Ethereum erreichte rund ein Jahr später ein neues Allzeithoch, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC auch den Weg für Ether-Spot-Produkte freigemacht hatte. Nun steht Solana vor seinem großen Moment. Die finale Frist für die Genehmigung der ersten US-Solana-ETFs läuft am 10. Oktober 2025 aus. Analysten von JPMorgan halten eine Zulassung für nahezu sicher – warnen aber zugleich: Der Effekt auf den Markt dürfte diesmal deutlich kleiner ausfallen.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren