Alles neu – alles besser? Polkadot am Boden: So plant der “Ethereum-Killer” das Comeback

Der einstige Ethereum-Killer wirkt immer angeschlagener. Mit einem Relaunch will Polkadot wieder zurück ins Rampenlicht. Wie stehen die Chancen?

Moritz Draht
Teilen
Eine goldfarbene Polkadot (DOT) Kryptowährungsmünze, die als Ethereum-Killer bezeichnet wird, steht aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche mit blauem und orangefarbenem Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Polkadot plant mit Version 2.0 nicht nur einen technischen Neustart

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Polkadot vom Ethereum-Killer zum Sorgenkind wurde
  • Welche Faktoren den Kurssturz auf ein neues Allzeittief ausgelöst haben
  • Wie der 2.0-Relaunch das Netzwerk technisch und strategisch neu aufstellen soll

Vor wenigen Jahren galt Polkadot als einer der vielversprechendsten „Ethereum-Killer“: das künftige Rückgrat für das Web3. Mit Konzepten wie Parachains, Relay Chain und Shared Security galt die Architektur als Blaupause für künftige Blockchain-Designs. Inzwischen ist der damalige Hype jedoch verflogen. Während andere Ökosysteme an Popularität gewonnen haben, rückt Polkadot zunehmend in den Hintergrund. Sinnbildlich dafür steht ein schleichender Kursverfall, der jüngst in einem neuen Allzeittief gipfelte. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt: 2025 soll ein tiefgreifender 2.0-Relaunch vieles wieder ins Lot bringen. Die zentrale Frage aber lautet: Reicht das?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Polkadot (DOT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Polkadot (DOT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Polkadot (DOT) kaufen Leitfaden