5 Strategien Wie man mehr Bitcoin bekommt – ohne zusätzliches Geld

Den Bitcoin-Bestand vergrößern, ohne zusätzliches Geld einzusetzen? Das geht – mit diesen fünf Strategien.

Steffen Guthardt
Teilen
Ein kleiner Einkaufskorb, gefüllt mit physischen Darstellungen von Kryptowährungsmünzen, einschließlich Bitcoin, steht auf einer dunklen, reflektierenden Oberfläche.

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch ohne Kapital gibt es Wege zu mehr Bitcoin.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie sich durch gezieltes Trading ein Bitcoin-Anteil erhöhen lässt
  • Wieso es manchmal sinnvoll sein kann, in Altcoins umzuschichten
  • Wie man Marktzyklen richtig nutzt, um mehr BTC zu erhalten
  • Wie Staking und Airdrops ein BTC-Vermögen vergrößern können

Ein steigender Bitcoin-Kurs bedeutet nicht automatisch, dass man mehr BTC besitzt. Selbst wenn der Preis von 100.000 auf 200.000 US-Dollar steigt, bleibt die Anzahl der eigenen Coins gleich, denn nur der Wert in Fiat-Währungen legt zu. Wer aber wirklich überzeugt ist, sollte den Blick nicht auf Euro oder US-Dollar richten, sondern darauf, mehr Bitcoin zu besitzen. Das gelingt auch ohne zusätzliches Fiat-Kapital. Es gibt verschiedene Strategien, die allerdings Wissen, Disziplin und gutes Risikomanagement erfordern. Hier sind fünf Ansätze, mit denen du deine Bitcoin-Position ausbauen kannst – ganz ohne frisches Geld.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden