Bitcoin-Erfinder? Len Sassaman: War er Satoshi Nakamoto?

Len Sassamann war IT-Genie, Kryptografie-Experte und Hacker der ersten Stunde. War er der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto? Die Indizien lassen darauf schließen.

Phillip Horch
Teilen
Satoshi Nakamoto Bitcoin Time Square

Beitragsbild: Shutterstock

| 2021 wurde eine Statue von Satoshi Nakamoto in Budapest aufgestellt. Wer hineinblickt, sieht sein Spiegelbild

Wer sich hinter dem Pseudonym des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto verbirgt, ist seit langem ein Phänomen. Bekannt ist, dass Satoshi am 27. April 2011 seine letzte Nachricht verschickte und dann von der Bildfläche verschwand. Danach wurde es still um ihn und die Spekulationen über seine Identität ließen nicht lange auf sich warten.

Kandidaten, die immer wieder gehandelt wurden, waren Hal Finney, Nick Szabo und Dave Kleimann. Einer, der lange Zeit unter dem Radar blieb, war Len Sassaman. Dabei weist sein Werdegang einige auffallende Parallelen zum Bitcoin-Erfinder auf.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden