Zum Inhalt springen

Neuer Report Fidelity rechnet mit El-Salvador-Nachahmern

Der Investmentgigant Fidelity sagt in einem neuen Bericht, dass Länder, die Bitcoin früh einführen, klar im Vorteil sind.

Christian Stede
Teilen
Fidelity, Bitcoin Trading

Beitragsbild: Shutterstock

Der Vermögensverwalter Fidelity stellt in einer aktuellen Studie den Ländern, die Bitcoin früher akzeptieren als andere, ein vorbildliches Zeugnis aus. In dem Report argumentieren die Strategen des Unternehmens mit Überlegungen aus dem Bereich der Spieltheorie. Demnach geraten Länder, die die Bitcoin-Adoption nicht frühzeitig vorantreiben, ins Hintertreffen.

Fidelity interpretiert neue Vorschriften, wie das im November verabschiedete US-Infrastrukturgesetz als positives Signal. Es werde dazu beitragen, dass sich Kryptowährungen als legitime Anlageklasse etablieren. Zugleich würden Bedenken bei privaten und institutionellen Anlegern gleichermaßen zerstreut. Noch sei das Gesetz zwar in vielen Punkten unklar. Dies sei allerdings vielen Politikern auch bewusst, die daran noch arbeiten möchten. Es war insbesondere die Definition eines Brokers, die auf große Ablehnung stieß.

China und El Salvador als konträre Beispiele

Als absolut konträre Staaten in Bezug auf Krypto wertet der Report von Fidelity die beiden Länder China und El Salvador. Während es in China die Regierung war, die Jagd auf Miner machte, akzeptierte El Salvador Bitcoin als offizielle Landeswährung.

Die Geschichte hat gezeigt, dass das Kapital dorthin fließt, wo es am besten behandelt wird, und dass die Förderung von Innovationen zu mehr Wohlstand und Reichtum führt. […] Es würde uns daher nicht überraschen, wenn andere souveräne Staaten im Jahr 2022 Bitcoin erwerben und vielleicht sogar eine Zentralbank einen Erwerb tätigt.

, so der Bericht. Zwar sei in den Vereinigten Staaten auch noch eine gewisse Skepsis in der Bevölkerung zu spüren, was die Verbreitung von Kryptowährungen betrifft.  Doch wenn es der Regierung gelänge, eine stichhaltige Regulierung vorzunehmen, sei der Weg zur Reife und Etablierung der digitalen Anlageklasse geebnet. 

Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.