Neue Altcoins mit Wachstumspotenzial Die besten Altcoins für Oktober? HYPER, SNORT und PEPENODE

Der Oktober startete denkbar bullisch mit einem Allzeithoch für Bitcoin. Doch welche Altcoins könnten folgen? Mit HYPER, SNORT und PEPENODE gibt es drei spannende neue Projekte.

Sponsored Post
Teilen
Drei Cartoon-Froschfiguren, von denen eine eine Spitzhacke in der Hand hält, stehen Seite an Seite vor einem grünen Hintergrund mit Dollarzeichen und fangen die spielerische Energie von Altcoins und die HYPER-Stimmung der SNORT-Community ein.

Beitragsbild: CryptoPR.com

| Während Bitcoin neue Höchststände erreicht, rücken innovative Projekte wie HYPER, SNORT und PEPENODE in den Fokus – mit Layer-2-Technologie, Telegram-Bots und gamifiziertem Mining.

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Historisch folgt auf eine Phase starker Bitcoin-Performance oft eine Kapitalrotation. Wenn Bitcoin zunächst dominiert und Anleger hohe Gewinne realisieren, wird ein Teil dieser Profite in Altcoins umgeschichtet. Diese erhalten dadurch frisches Kapital und beginnen, gegenüber Bitcoin an Stärke zu gewinnen. Steigende Risikobereitschaft und die Suche nach Altcoins mit Potenzial könnten also den Oktober 2025 prägen. 

Bitcoin Hyper (HYPER) 

Bitcoin Hyper gilt im Oktober 2025 laut Angaben des Projektes als einer der besten Altcoins mit Potenzial, weil das Projekt einen fundamentalen Wendepunkt für das Bitcoin-Ökosystem herbeiführen möchte. Während Bitcoin bisher vor allem als digitales Wertaufbewahrungsmittel diente, möchte Bitcoin Hyper die Blockchain in eine vollwertige, programmierbare Infrastruktur verwandeln. Im Zentrum steht eine Layer-2-Lösung, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit vereint. Dies ist ein Meilenstein, der den Nutzen von Bitcoin weit über den reinen Wertspeicher hinaus erweitern würde.

Screenshot der Bitcoin-Hyper-Website, die für den Vorverkauf der HYPER Bitcoin Layer 2-Kette mit Staking-Belohnungen, einem Countdown-Timer und mit Symbolen illustrierten Ökosystem-Funktionen wirbt - perfekt für Altcoin-Enthusiasten.

Technologisch setzt Bitcoin Hyper auf die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Damit verbindet das Netzwerk die Robustheit der Bitcoin-Blockchain mit der Effizienz und Transaktionsgeschwindigkeit von Solana. Über eine speziell entwickelte Canonical Bridge werden echte BTC auf der Haupt-Chain hinterlegt und als HYPER-BTC auf Layer-2 nutzbar gemacht. So entsteht eine Umgebung, in der Smart Contracts, DeFi-Protokolle und NFT-Marktplätze nahezu verzögerungsfrei betrieben werden können.

Ein weiterer Fokus des Teams liegt auch auf der Entwicklerfreundlichkeit des Systems: Solana-Projekte, die auf Rust basieren, können nahezu ohne Anpassung migriert werden. Damit wird Bitcoin Hyper zur Verbindung zwischen zwei der wichtigsten Blockchains überhaupt. Zugleich sorgt der Einsatz von Rollups und Zero-Knowledge-Proofs für Skalierbarkeit und Datensicherheit.

Ein Flussdiagramm erklärt die Bitcoin-Layer-2-Prozesse: Überbrückung von Vermögenswerten, L2-Betrieb, Abrechnung und Sicherheit sowie Auszahlung - mit Beispielen von Layer-2-Frameworks und ausgewählten Altcoins am Ende.

Der native HYPER-Token fungiert als zentrales Element des Netzwerks und übernimmt Aufgaben wie Zahlung von Gebühren, Staking und Governance. Mit über 22,5 Millionen US-Dollar im Presale zeigt sich das enorme Vertrauen der Community. Frühinvestoren sichern sich aktuell Renditen von rund 55 Prozent jährlich. Käufe sind über die offizielle Website mit SOL, ETH, BNB, USDC, USDT oder Kreditkarte möglich.

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Snorter (SNORT) 

Unter den besten Altcoins für Oktober zählt Snorter zu den technologisch spannendsten Projekten im Bereich des algorithmischen Krypto-Handels. Der Presale verzeichnet bereits rund 4,5 Millionen US-Dollar. Dies ist ein klares Indiz für die wachsende Nachfrage nach automatisierten Strategien, die Emotionen aus dem Trading-Prozess eliminieren. Snorter kombiniert die Geschwindigkeit der Solana-Blockchain mit einem hochentwickelten Telegram-Bot. So sollen private Trader endlich hochmoderne Tools an die Hand bekommen, um sich erfolgreicher gegen Profis durchzusetzen. 

Cartoon-Eber benutzen Laptops und Telefone an einem Flussufer mit einem Regenbogen, Krypto-Symbolen und einem Countdown-Timer, der für Snorter wirbt - ein Solana-Meme-Krypto-Handelsbot für Altcoins wie SNORT.

Im Mittelpunkt steht ein intuitiver Telegram-Bot, der als Kommandozentrale für alle Handelsaktivitäten fungiert. Trader können Strategien aktivieren, anpassen oder beenden, ohne technisches Vorwissen zu benötigen. Der Bot greift in Echtzeit auf On-Chain-Daten zu und trifft darauf basierend vollautomatische Entscheidungen.

Ein entscheidender Vorteil liegt im lernenden Algorithmus von Snorter. Durch maschinelles Lernen und den Einsatz historischer Daten verbessert das System fortlaufend seine Prognosequalität. Parallel schützt eine Sicherheitsarchitektur mit verschlüsselten RPC-Verbindungen und Echtzeitüberwachung vor Manipulationen und Front-Running-Angriffen.

Im Vergleich zu anderen Telegram-Trading-Bots überzeugt Snorter mit niedrigen Gebühren von nur 0,85 Prozent für Inhaber des SNORT-Tokens. Die Tokenomics sind gezielt auf Vorteile für Bot-Nutzer ausgelegt: Gebührenermäßigungen, unbegrenzte Snipes, Governance-Rechte und Staking-Renditen von immer noch rund 110 Prozent jährlich. Mit geplanten Integrationen in Ethereum, Base und BNB Chain wird Snorter zu einem Multichain-Hub für Trader.

Der SNORT-Token ist derzeit noch im Presale erhältlich und kann mit SOL, ETH, USDC, USDT, BNB oder Kreditkarte erworben werden. Der Vorverkauf endet in wenigen Tagen. 

Mehr über Snorter erfahren

PepeNode (PEPENODE) 

Auch PepeNode (PEPENODE) könnte einer der spannenderen Altcoins im Oktober 2025 sein, weil das Projekt klassische Krypto-Mechanismen in ein völlig neues Format überführt. Statt auf energieintensives Mining zu setzen, nutzt PepeNode ein innovatives Mine-to-Earn-System, bei dem Nutzer virtuelle Server aufbauen, Nodes aktivieren und ihre Infrastruktur stetig verbessern können. Diese Struktur verbindet spielerische Elemente mit realen Ertragschancen. PepeNode setzt ergo auf ein gamifiziertes Mine-2-Earn-Prinzip. 

Screenshot der Website, die für den PEPENODE Presale wirbt, einen HYPER mine-to-earn memecoin, mit einem Cartoon-Frosch in einem virtuellen Mining-Raum, der die Vorverkaufsstatistiken und Kaufoptionen für Altcoins zeigt.

Die Idee stößt auf große Resonanz: Im laufenden Presale wurden bereits über 1,7 Millionen US-Dollar eingesammelt. Besonders lukrativ ist bereits im Vorverkauf das Staking-Modell von PepeNode, das aktuell mit über 750 Prozent Jahresrendite lockt. 

Ein weiterer innovativer Aspekt sind die deflationären Tokenomics. Ein erheblicher Teil der eingesetzten PEPENODE-Token wird nach der Nutzung dauerhaft verbrannt, was das zirkulierende Angebot kontinuierlich verringern wird. Gleichzeitig erhalten aktive Teilnehmer Belohnungen in Form bekannter Memecoins wie PEPE oder FARTCOIN, wodurch zusätzliche Einnahmequellen entstehen. Damit möchte das Team eine Kombination aus knapper werdendem Angebot und steigender Nachfrage kreieren, die dann bullischen Preisdruck freisetzen könnte. 

Direkt zum PepeNode Presale

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.