Zum Inhalt springen

Kanton Zug Crypto Valley im dreistelligen Wachstumsmodus

Im Crypto Valley ist das Gras immer grün. So scheint es jedenfalls. Das Krypto-Konglomerat überschreitet nämlich mit immer mehr der dort ansässigen Unternehmen die Schwelle in Richtung Unicorn.

Marlen Kremer
Teilen
Bitcoin Zeichen Landschaft

Beitragsbild: Shutterstock

Europas Krypto-Knotenpunkt in den Alpen meldet sich mit dem Top 50 Report von CV VC (Crypto Valley Venture Capital) in Zusammenarbeit mit PwC zu Wort.

Spätestens seit der Schweizer Kanton Zug in 2016 verkündete, Bitcoin als Zahlungsmittel für ausgewählte Dienstleistungen akzeptieren zu wollen, etablierte sich die Region als wahrer Krypto-Magnet und riss damit andere Gegenden des Landes sowie Liechtenstein mit in das dezentrale Rabbit Hole.

Das Schweizer Äquivalent zum kalifornischen Silicon Valley präsentiert sich in dem aktuellen Bericht jedoch als viel mehr als nur ein Ballungsraum für Krypto-Enthusiasten. “Das Crypto Valley ist nicht nur ein ‘Ort’, sondern vielmehr eine Denkweise. Eine Mentalität von der Entschlossenheit getrieben, die Art und Weise, wie die Welt interagiert und Transaktionen durchführt”, erklärt Mathias Ruch, Gründer und CEO von CV VC. Weiterhin sagt der Geschäftsführer, dass es aufregend sei, “mit einem Wert von über einer halben Billion US-Dollar Teil der Schweizer Industrie zu sein” und verweist im selben Kontext zudem auf die 14 Unicorns, die das Crypto Valley mittlerweile beherbergt.

Die Zahlen sprechen für sich

Dem Bericht zufolge erreichten die Top 50 der untersuchten Unternehmen im Crypto Valley einen Gesamtwert von mehr als 600 Milliarden US-Dollar. Damit ist das Konglomerat an Unternehmen und Start-ups im Jahresvergleich um über 450 Prozent angestiegen.

Die Gesamtzahl der Unternehmen in dem Krypto-Paradies beträgt mittlerweile 1.128 (einschließlich Liechtenstein) – ein Anstieg von fast 20 Prozent im Jahresvergleich.

Das Diagramm zeigt, dass insbesondere der Norden das Krypto-Epizentrum des Landes behaust. Dabei sitzen über die Hälfte der Crypto-Valley-Unternehmen im Kanton Zug.

Unter den Unicorns, die sich in der Region befinden, finden sich beispielsweise Projekte wie Ethereum, Solana, Cardano und die Web3 Foundation.

Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?
Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.
Zum Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.