Chinesische Suchmaschine Baidu tritt Hyperledger Projekt bei

Das Google Chinas, Baidu, ist nun auch Mitglied in dem von Linux gegründeten Hyperledger-Blockchain-Konsortium.

Sven Wagenknecht
Teilen

Beitragsbild: Baidu via Shutterstock

Viele der größten Weltkonzerne und insbesondere Technologiefirmen sind Mitglied im Hyperledger-Projekt, das versucht, die Blockchain-Technologie weiterzuentwickeln und Industriestandards zu setzen. Bekannte andere Mitglieder sind unter anderem IBM, Cisco, Accenture, JPMorgan und SAP.

Es ist von besonderer Relevanz, dass jetzt die größte chinesische Suchmaschine dem eher westlich dominierten Konsortium beitritt. Denn dem Ziel, globale Standards und nicht nur US-Standards zu schaffen, kommt man damit ein Stück näher – Stichwort: Diversität. Dass Baidu dem Konsortium beigetreten ist, macht deutich, wie hoch die Erwartungen an den Zusammenschluss sind. Entsprechend verständlich ist es, dass auch China an der Standardsetzung beteiligt sein möchte, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.

In einem Statement gibt Baidu an, sich durch die Zusammenarbeit eine Verbesserung des Suchmechanismus zu erhoffen, um den Nutzerbedürfnissen bzw. Anfragen besser nachzukommen.

Schließlich verfügt Baidu als größte chinesische Suchmaschine über ein tiefes Verständnis über den Austausch von Informationen respektive Daten. Dies sind Kenntnisse, von denen auch das Hypeledger-Projekt profitieren könnte, so Brian Behlendorf, Executive Director bei Hyperledger.

BTC-ECHO

Wallet-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 30 Krypto-Wallets. Entdecke über 1.500 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Wallet.
Jetzt zum Wallet-Vergleich 2025