Kurs-Update  Chainlink im Fokus: Kommt jetzt ein nachhaltiger LINK-Ausbruch?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Chainlink (LINK) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Eine goldfarbene Chainlink-Kryptowährungsmünze steht aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche mit einer verschwommenen US-Dollar-Note im Hintergrund und symbolisiert den raschen Fortschritt im digitalen Finanzwesen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Chainlink gilt als führendes Oracle-Blockchain-Netzwerk

Seit der Ausbildung eines doppelten Bodens im Juli bewegt sich Chainlink in einem stabilen Aufwärtstrend. Besonders markant war der jüngste Test des 200 Tage EMA, der als tragfähige Unterstützung diente und den Kurs bis an den Widerstand bei 26,82 US-Dollar trug. Nach einem kurzen Abverkauf formt sich nun eine interessante charttechnische Konstellation, die auf eine mögliche Fortsetzung des Trends hindeutet.

Aktuell zeigt sich ein Falling Wedge, das klassischerweise als bullish interpretiert wird und bereits mit einem Ausbruch nach oben reagierte. Entscheidend wird dabei die Entwicklung von Bitcoin sein, da ein negativer Impuls des Leitmarktes den Ausbruch konterkarieren könnte.

Die Indikatoren stützen das positive Bild. Der RSI (Relative Strength Index) notiert an der 50 Punkte Linie und durchbricht die Durchschnittslinie von unten nach oben, was als bullish zu werten ist.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet auf nachlassendes negatives Momentum hin und könnte schon bald in den positiven Bereich wechseln, wodurch zusätzlicher Aufwärtsdruck entstehen würde.

Auch die Liquidation Levels zeigen nach oben gerichtete Cluster, die als Liquiditätsmagnet fungieren und den Kurs in Richtung höherer Preiszonen ziehen könnten. Damit spricht die aktuelle Gesamtlage klar für die Fortsetzung des Aufwärtstrends mit der Chance, den Widerstand bei 26,82 US-Dollar zu überwinden.

Ein Krypto-Handelsdiagramm für Chainlink (LINK/USDT) zeigt Preistrends, technische Indikatoren, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und prognostizierte Aufwärts- und Abwärtsszenarien für den Chainlink-Markt.
LINK Tageschart mit Indikatoren & Heatmap I Quelle: TradingView

4-Stunden-Chart konkretisiert die kurzfristige Ausrichtung

Im 4 Stunden Chart wird das Bild noch präziser sichtbar. Chainlink testete den Support bei 21,99 US-Dollar und verteidigte diesen bislang erfolgreich. Zwar verlor der Kurs kurzfristig den 200 EMA, doch gelang es, diese rasch zurückzuerobern und zusätzlich den 50 EMA nach oben zu durchbrechen, was die Stabilität des Musters unterstreicht.

Aktuell nähert sich der Kurs dem Widerstand an der gelben Linie bei 23,89 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau würde den Weg zum nächsten Kursziel bei 25,18 US-Dollar ebnen. Auch hier bestätigen die Indikatoren die bullish geprägte Struktur. Der RSI (Relative Strength Index) verfügt über ausreichend Spielraum nach oben und lässt somit Platz für weitere Kursgewinne.

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) signalisiert zwar nachlassendes Momentum, bewegt sich jedoch nicht ins negative Terrain, was auf anhaltenden Kaufdruck hindeutet. Zusätzlich dominieren in der aktuellen Preisspanne klar die Long Positionen, was die positive Chartstruktur stützt.

Damit zeigt sich ein konstruktives Gesamtbild. Solange die Unterstützungszone verteidigt wird, bleibt das Setup bullish. Ein Ausbruch über 23,89 US-Dollar könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung 25,18 US-Dollar freimachen und die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends bestätigen.

Das Kursdiagramm von Chainlink (LINK/USDT) zeigt die technische Analyse mit Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandszonen, Indikatoren (MACD, RSI) und einem voraussichtlichen Aufwärtspfad für Chainlink, der durch einen weißen Pfeil gekennzeichnet ist.
LINK 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels I Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten

Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen Leitfaden