Mark Zuckerbergs Ankündigung, Facebook in Meta umzubenennen, löste im vergangenen Jahr einen kleinen Hype um die virtuelle Parallelwelt aus – plötzlich wollten alle namhaften Tech-Unternehmen und -Unternehmer wieder im VR-Geschäft mitmischen. Im Krypto-Space sprießen Metaverse-Projekte wie The Sandbox oder Decentraland aus dem Boden. Und auch bei Zuckerberg ist es bei der Namensänderung, die wohl auch aus Image-Gründen erfolgte, nicht geblieben. Das Unternehmen tüftelt gar an einem eigenen digitalen Zahlungssystem für die virtuelle Parallelwelt “Horizon Worlds”.
Außerhalb der Tech- oder Krypto-Nische scheint der Begriff allerdings kaum bekannt zu sein. Das zeigt nun auch für Deutschland eine aktuelle repräsentative Umfrage mit 1.006 Teilnehmern des Digitalverbandes Bitkom im Auftrag der Initiative “Digital für alle”. Demnach haben 75 Prozent der Deutschen noch nie etwas vom Metaverse gehört. Lediglich 4 Prozent trauten sich zu, den Begriff erklären zu können.
Etwas besser sieht es bei den Bezeichnungen Blockchain und Web3 aus. Immerhin 13 Prozent aller Befragten fühlen sich imstande, die Technologien erläutern. Cloud Computing und KI scheint den Deutschen deutlich vertrauter. 55 Prozent beziehungsweise 52 Prozent sind die Begriffe geläufig.
Die jüngste Umfrage der Bitkom widerspricht einer kürzlich erhobenen Studie aus dem Mai dieses Jahres von Sortlist. Darin befragten die Autoren 1.000 Teilnehmer in Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden. Überraschenderweise gaben hier 70 Prozent der Deutschen an, das Metaverse zu verstehen.
Initiative will Verständnis für Metaverse stärken
Um ein besseres Verständnis für digitale Themen zu schaffen, ruft die Initiative den “bundesweiten Digitaltag” am 24. Juni aus. Dazu erklärt Geschäftsführerin Anna-Lena Hosenfeld:
Das Metaversum ist vielen Menschen aktuell noch unbekannt. Damit Schlagworte der Digitalisierung für alle verständlich werden, haben wir den Digitaltag ins Leben gerufen – ein Aktionstag, der es ermöglicht, Digitalisierung ganz niedrigschwellig zu entdecken und zu erleben.
Laut der Bitkom-Umfrage scheint das Verständnis für das Metaverse in Deutschland gering. Wie die Meinung zu Bitcoin ist, könnt ihr in der Aprilausgabe des BTC-ECHO-Magazins nachlesen.