
BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, mit welchen Geldformen wir in Zukunft zahlen werden. So schneiden Stablecoins, Bitcoin und der digitale Euro von der EZB ab.
BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, mit welchen Geldformen wir in Zukunft zahlen werden. So schneiden Stablecoins, Bitcoin und der digitale Euro von der EZB ab.
BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, welche Erwartungen sie an den Krypto-Markt in den kommenden Monaten haben. Das sind ihre Antworten.
BTC-ECHO hat 66 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025 vermuten. Das sind ihre Kursziele.
Drei realistische Szenarien für Bitcoin und den Kryptomarkt im Jahr 2025. Vom Bären- bis zum Bullenszenario, inklusive dazugehöriger BTC-Kursprognosen und einer Liste mit den wichtigsten Kurs-Faktoren.
Warum Krypto-Derivate den Spot-Handel überholen werden und wie sich Kraken in diesem Segment positioniert, verrät Shannon Kurtas von der Krypto-Börse im Interview.
BlackRock und Fidelity dominieren den Krypto-ETF-Markt – doch 21Shares will mit Flexibilität und Innovation punkten. Deutschland-Chef Oliver Schäfer erklärt, warum Staking und Altcoin-ETFs das nächste große Ding sein könnten.
KuCoin möchte schon bald den europäischen Krypto-Markt aufmischen. BTC-ECHO sprach mit den neuen KuCoin-EU-Geschäftsführern über den Antrag einer MiCA-Lizenz und die weiteren Hintergründe zum Europa-Start.
Wie die Krypto-Börse OKX im europäischen Markt Fuß fassen will, welche Länder eine besonders hohe Priorität besitzen und wie sie sich im Wettbewerb um Marktanteile behaupten möchte, hat uns der Europa-Chef, Erald Ghoos, im Interview verraten.
Im Gespräch mit BTC-ECHO erläutert FDP-Chef Christian Lindner, was er über eine staatliche Bitcoin-Reserve, die Tokenisierung von GmbHs und Euro Stablecoins denkt. Auch verrät er, ob Bitcoin Teil seiner angestrebten Aktienrente sein sollte.
Wie Bitcoin-freundlich sind CDU, SPD, FDP, Grüne und Co.? Wir haben 50 Krypto-Insider gefragt. Das sind die brisanten Ergebnisse.
BTC-ECHO hat 50 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis Juli 2025 vermuten. Das sind ihre Kursziele.
BTC-ECHO hat 50 Krypto-Insider gefragt, was sie über Deutschland als Krypto-Standort denken. Diese Ergebnisse sind dabei herausgekommen.
In unserer Krypto-Expertenumfrage haben wir 50 Brancheninsider gefragt, welchen Bitcoin-Kurs sie im kommenden Monat für realistisch halten. Das sind die BTC-Prognosen.
Der BTC-ECHO Insider Report für das 1. Quartal 2025 ist draußen. Gemeinsam mit Prof. Dr. David Florysiak von der Internationale Hochschule haben wir 50 Expertinnen und Experten der Krypto-Szene nach ihren Markteinschätzungen gefragt.
Welche Coins gehören ins Krypto-Portfolio? Mit unseren neun unterschiedlichen Muster-Portfolios stellen wir eine mögliche Auswahl für unterschiedliche Investorentypen dar.
Meldungen der vergangenen Tage beweisen: Die Krypto-Etablierung bei traditionellen Brokern und Banken ist in vollem Gange. Warum sich Krypto-Broker jetzt warm anziehen müssen und wie sie sich im neuen Marktumfeld behaupten können.
Sollte sich der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erneut gegen die Einführung eines Bitcoin- und Krypto-Angebots entscheiden, wären die Konsequenzen fatal. Ein Kommentar.
Erst am Sonntag, dem 10. November, durchbrach Bitcoin die 80.000 US-Dollar-Marke. Gerade einmal zwei Tage später, dem 12. November um 21:55 Uhr, wurde die 90.000 US-Dollar-Marke geknackt. Das sind die Gründe für die wahnsinnige Krypto-Rallye.