Moritz Draht

Moritz Draht

Follow me on:
Moritz Draht hat Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Konstanz studiert. Sein Krypto-Engagement widmet sich den Zusammenhängen zwischen soziokulturellen und technischen Entwicklungen.
Corona MarktupdateBitcoin auf der Erfolgswelle – G20 spannt billionenschweren Rettungsschirm

Der Bitcoin-Kurs steigt leicht an, während das Coronavirus die Versorgungssysteme und Kapazitäten der wirtschaftsstarken Industrienationen auf eine harte Belastungsprobe stellt. Die Pandemie wird aber vor allem die Länder mit voller Wucht treffen, in denen schon jetzt die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung an ihre Grenzen stößt. Die G20 haben daher breite finanzielle Unterstützung für der Bereitstellung überlebenswichtiger Güter zugesagt.

Geschäfte schließen – Bitcoin-Kurs (BTC) legt zu
Corona MarktupdateKorrelation der Märkte: Bitcoin wieder fest im Sattel?

Während die Corona-Pandemie immer mehr Teile der Welt erfasst und sich nun auch zusehends in den USA verbreitet, atmen die Märkte aktuell durch. Die Hilfspakete von Regierungen und Notenbanken konnten die Stimmung unter den Anlegern etwas aufhellen, wenngleich eine weltweite Rezession unabwendbar scheint. Auch der Krypto-Markt stabilisiert sich allmählich.

China vor CBDC-Einführung
ChinaDigitaler Renminbi rückt in greifbare Nähe

Während die US-Notenbanken erste Vorbereitungen für einen digitalen US-Dollar treffen, könnte China bereits kurz vor der Einführung einer digitalen Zentralbankenwährung stehen. Nachdem erste Tests bereits abgeschlossen wurden, gilt es nun, einen rechtlichen Rahmen für den Umlauf zu schaffen.

Corona MarktupdateBitcoin-Bullrun voraus? Krypto-Markt mit Rückenwind dank Hilfspakete

Während Behörden und Ämter nach Lösungen ringen, kritische Versorgungssysteme im öffentlichen Raum zu stabilisieren, setzen Notenbanken ihre Waffen ein, um das Virus an den Märkten zu bändigen und den Kollaps der Weltwirtschaft abzuwenden. Die Konjunkturhilfen zeigen allmählich Wirkung und stimmen Anleger zuversichtlich. Auch der Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen erholen sich.

Online-EventWenn nicht physisch, dann virtuell: Der digitale Euro

Wegen der Corona-Pandemie musste bereits eines Vielzahl an Veranstaltern das Handtuch werfen und Szene-Treffen absagen. Doch Not macht erfinderisch und so werden Treffen, Symposien und ganze Hörsäle in den virtuellen Raum verlegt. So auch die bevorstehende Diskussionsrunde „Digital Euro for Smart Contracts in the Industry“ des Frankfurt School Blockchain Centers.

Corona MarktupdateBitcoin (BTC) Rallye: Geldflut der Fed überschwemmt den Markt

Der Bitcoin-Kurs (BTC) klettert nach oben, während Regierungen und Notenbanken nie dagewesene Hilfspakete für die Wirtschaft schnüren. Ob die Maßnahmen Wirkung zeigen, wird sich erst zeigen, wenn die Corona-Pandemie abflacht. Doch schon jetzt lösen die drastischen Eingriffe Verunsicherung an den klassischen Märkten aus. Auf lange Sicht könnte der Krypto-Markt aber von der jetzigen Entwicklung profitieren.

IndienBitcoin-Betrügerin aufgeflogen

Die Aussicht auf das schnelle Geld lockt nach wie vor Kriminelle in das Krypto-Ökosystem, die sich mit wenigen Mausklicks am Reichtum anderer bedienen. Dass gerade Kryptowährungen wenig geeignet sind, um sich im scheinbaren Deckmantel der Anonymität zu bewegen, hat sich noch nicht in allen Kreisen herumgesprochen.

Bitcoin (BTC) festigt sich – Kontaktverbot in Deutschland
Corona MarktberichtBitcoin (BTC) festigt sich – Kontaktverbot in Deutschland

Mit dem kürzlich erlassenen Kontaktverbot hat sich die Regierung für eine abgemilderte Variante der Ausgangssperre entschieden. Dennoch sind alle Ämter und Behörden in Alarmbereitschaft und beobachten den weiteren Verlauf der Pandemie genau, um entsprechende Maßnahmen anzupassen. Auch der etwas zur Ruhe gekommende Krypto-Markt reagiert nach wie vor schreckhaft auf das weltliche Geschehen.

Corona MarktberichtBitcoin (BTC) wieder über 6.000 US-Dollar – Deutschland droht der Shutdown

Die Bürger in Italien, Spanien und Frankreich sitzen die Pandemie bereits zuhause aus und auch in Deutschland rückt eine mögliche Ausgangssperre immer näher. Als letztes Mittel, die Bewegungsfreiheit der Menschen radikal einzuschränken, lässt sich ein solches Szenario bei der aktuellen Entwicklung der Krise nicht mehr ausschließen. Der Krypto-Markt kann im Vergleich zu den Vortagen deutlich zulegen.

Digitale AktienausgabeKarlsruher SC trotzt der Krise

Der Karlsruher SC startet in Zusammenarbeit mit dem Banking-Unternehmen Kapilendo eine digitale Aktienausgabe. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Privatanleger, die bereits mit dem Kauf einer Aktie einsteigen können. Die Ausgabe soll voraussichtlich Anfang April erfolgen.

Prozess um Tulip TrustCraig Wright muss zahlen

Mit einer Flut eingereichter Dokumente verzögert Craig Wright den Rechtsstreit mit Ira Kleiman um den Tulip Trust seit Monaten. Die Keys zum 1,1 Millionen Bitcoin schweren Vermögen scheinen nach wie vor unauffindbar. Nun muss Wright dennoch in die Tasche greifen.

Corona-MarktupdateBitcoin (BTC) erstarrt – ZEW-Index auf Tiefstwert

Die EU sieht sich wegen der Corona-Pandemie zu immer drastischeren Maßnahmen gezwungen. Nachdem die USA bereits ein Einreiseverbot verhängt haben, gilt nun auch ein sofortiger Einreisestopp in die EU. Die aktuellen ZEW-Konjunkturaussichten fallen derweil düster aus, während sich Bitcoin und der Krypto-Markt nur langsam von den schweren Verlusten erholen.

Geschäfte schließen – Bitcoin-Kurs (BTC) legt zu
Corona-Markt-UpdateGeschäfte schließen – Bitcoin-Kurs (BTC) legt zu

Die Corona-Krise erfordert immer drastischere Maßnahmen der Bundesregierung. Nachdem Kultureinrichtungen und der Bildungsbetrieb bereits eingestellt wurden, kommt nun auch der Einzelhandel zum Erliegen. Die Märkte erholen sich derweil leicht von den Verlusten der letzten Tage und auch der Bitcoin-Kurs konnte wieder zulegen.