
Mit dem stetigen Aufstieg der Blockchain gewinnen immer mehr Anwendungsfälle an Popularität. Ein beliebter Anwendungsfall sind Blockchain-basierte digitale Token, die das Eigentum an bestimmten digitalen Assets darstellen und zu Anlagezwecken genutzt werden können: Non-fungible Token. Ein neuer Trend in dem Bereich sind generative NFTs, etwa auf Tezos. Doch wie funktioniert das?