Das Potenzial von ETH im Vergleich zu BTC 7 Gründe, jetzt Ethereum statt Bitcoin zu kaufen

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich weiterhin auf Rekordniveau. Dennoch könnte es sich für Anleger mehr denn je lohnen, nun in Ethereum umzuschichten.

Steffen Guthardt
Teilen
Ethereum (ETH)

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum hat zuletzt Marktanteile gegenüber Bitcoin zurückgewonnen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Weshalb Ethereum noch viel Potenzial in diesem Bullenmarkt hat
  • Wie ETH-Käufer von einer möglichen Altcoin-Season profitieren
  • Wieso nach dem Run der Institutionen auf BTC nun ETH in den Fokus rückt
  • Wie stark die Verfügbarkeit von Ethereum abnimmt

Bitcoin hat zum Wochenauftakt erneut die Marke von 120.000 US-Dollar durchbrochen und befindet sich weiterhin in Reichweite zu seinem Allzeithoch bei rund 123.000 US-Dollar. Käufer von BTC haben damit alles richtig gemacht und dürften wenige Anreize sehen, ihre Investmentstrategie zu hinterfragen. Die folgenden Argumente werden dabei aber möglicherweise übersehen. Wieso es sich genau jetzt lohnen könnte, Ethereum Bitcoin vorzuziehen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden