Litecoins Halving steht am Horizont – Was heißt das für den Litecoin-Kurs?


Quelle: Shutterstock
In etwas mehr als einem Vierteljahr steht das Halving bei Litecoin an. Der Mining Reward wird in 128 Tagen von 25 LTC auf 12,5 LTC gekürzt. Dieses bei Bitcoin und Litecoin alle vier Jahre einkehrende Ereignis soll den Litecoin-Kurs beflügeln. Was Anleger aus der Vergangenheit lernen können.
Eine der grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin ist die begrenzte Menge an Coins. Der sogenannte Supply ist nicht nur aktuell auf ungefähr 17,6 Millionen limitiert: Die an die Miner ausgeschütteten Rewards werden ungefähr alle vier Jahre halbiert. Das führt dazu, dass schon jetzt der maximale Supply auf ungefähr 21 Millionen Bitcoin festgesetzt ist. Litecoin ist als kleiner Bruder von Bitcoin dieser Kryptowährung sehr ähnlich: Hier wie da ist der Supply begrenzt, sowohl aktuell als auch langfristig. Der Unterschied ist lediglich, dass sowohl aktueller als auch maximaler Supply größer sind. Die aktuelle Anzahl an Litecoins beträgt 61 Millionen und langfristig ist diese Anzahl auf 84 Millionen Litecoin beschränkt. Dass sowohl der aktuelle als auch der maximale Supply sich ungefähr um einen Faktor vier unterscheiden, ist kein Zufall, ist doch die Blockzeit von Litecoin nur ein Viertel der von Bitcoin.
Kommt es vor Halvings zu Kursrallyes?



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
2016 gab es verschiedene optimistische Stimmen, die in einem Halving ein bullishes Signal sahen. Geht man von einer steigenden Bitcoin-Adaption aus, würde die Verknappung des Angebots zu einem Preisanstieg führen. Tatsächlich konnte man dieses Pattern schon zweimal bei Bitcoin beobachten:
Es scheint, als würde man es mit Zyklen zu tun haben: Es gab 2011, 2014 und 2017 Blasenbildungen, an die sich längere Bärenmärkte anschlossen. Einige Zeit vor dem Halving wurde 2012 und 2015 der Abwärtstrend durchbrochen. Ein erstes Zeichen des aufkommenden Frühlings im Krypto-Winter. Bis zum Halving konnte der Bitcoin-Kurs jeweils etwas verlorenes Gebiet wieder gutmachen: Knapp verdreifachen konnte sich der Kurs zwischen 2012 und 2013 sowie zwischen 2015 und 2016. Es kann übrigens sein, dass der Bitcoin-Kurs aktuell wieder den Abwärtstrend durchbricht. Jedenfalls wird diese Resistance getestet. Sollte dem so sein, können Anleger sich, sollte es wieder zu einer Verdreifachung kommen, über einen Bitcoin-Kurs von 12.000 US-Dollar bis zum 23. Mai 2020, dem prognostizierten nächsten Halving-Datum, freuen. Um weiteres Hopium zu verteilen: Das Halving war jeweils erst der Anfang. Danach kam es zum richtigen Bullenmarkt. Zwischen 2013 und 2014 gab es einen Anstieg des Bitcoin-Kurses um fast 10.000 Prozent, zwischen 2016 und 2018 von immerhin 2.700 Prozent. Wohin wohl der nächste Bull Run den Kurs treibt? Nimmt man, im Vergleich zu vorherigen Bullenmärkten geradezu konservativ, eine Steigerung von „nur“ 1.000 Prozent an, könnten Anleger sich auf Bitcoin-Kurse um die 50.000 US-Dollar freuen. Aber, wie gesagt, dabei handelt es sich um Hopium, um sicherlich übersteigerte Hoffnungen.
Litecoin: Abwärtstrend schon durchbrochen
Außerdem dreht sich dieser Artikel weniger um Bitcoin. Auf den großen Bruder Litecoins schauten wir vor allem, um aus der Vergangenheit lernen zu können. Auch wenn Litecoin bisher auf nur ein Halving zurückblicken kann, lassen sich die oben beschriebenen Erkenntnisse übertragen. Auch hier durchbrach der Litecoin-Kurs einige Zeit vor dem Halving den Abwärtstrend:
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>


Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin