US-Präsident Donald Trump hat durchblicken lassen, dass Blackwell, der neue Superchip von Nvidia, vorerst den USA vorbehalten ist.
US-Präsident Donald Trump hat durchblicken lassen, dass Blackwell, der neue Superchip von Nvidia, vorerst den USA vorbehalten ist.

Mit der Genehmigung kann die AMINA Group nun ihre institutionelle Expansion in den europäischen Krypto-Markt fortsetzen.
Investitionen in Krypto-Firmen erreichten im Oktober ein Jahreshoch. 3,9 Milliarden flossen in Unternehmen wie Polymarket, Kalshi oder Tempo.
Tether meldet ein neues Rekordergebnis. 10 Milliarden US-Dollar Gewinn seit Beginn des Jahres, damit lässt man sogar so manche Großbank hinter sich.
Die Stablecoin-Ankündigung ist wenige Tage her, da intensiviert Western Union seine Krypto-Bemühung weiter. Alle Infos.
Strategy plant vorerst keine Übernahmen anderer Bitcoin-Strategy-Unternehmen. Ganz ausschließen will Michael Saylor das Szenario aber nicht.
Der Kreditkartenanbieter akquiriert das Krypto-Unternehmen Zerohash und treibt damit seine Blockchain-Ambitionen voran.

Krypto-Schwergewicht Consensys will an die Börse. Erst vor kurzem kündigte Consensys-Tochter MetaMask einen Token-Launch an.
Visa baut seine Krypto-Dienste weiter aus und will künftig vier zusätzliche Stablecoins auf vier Blockchains unterstützen. Auch Banken sollen stärker eingebunden werden.
Aus ein, mach zwei: Nun launcht auch Grayscale seinen Solana ETF. Kann "GSOL" an den Erfolg der Konkurrenz anknüpfen?
Der Tokenisierungspionier Securitize will mit einer Bewertung von 1,25 Milliarden US-Dollar an die Nasdaq und plant, die eigenen Aktien zu digitalisieren.
Western Union will sein Geschäftsmodell weiter digitalisieren und setzt dabei auf einen eigenen Solana-Stablecoin. Alle Infos.
Trever integriert Boerse Stuttgart Digital. Banken und Vermögensverwalter können dadurch regulierte Krypto-Dienste direkt nutzen.
Evernorth baut seine XRP-Bestände weiter aus. Ein CryptoQuant-Analyst sieht nun ein wichtiges Preis-Level, auf das Anleger jetzt achten sollten.
JPMorgan schätzt, dass Coinbase mit einem eigenen Token für das Layer-2-Netzwerk Base bis zu 34 Milliarden US-Dollar an zusätzlichem Unternehmenswert erschließen könnte.
Polymarket gilt als verlässlicher Indikator für das Marktsentiment. In Bezug auf Bitcoin sind die Wettteilnehmenden bullish.
Die Krypto-Prognoseplattform bestätigt Pläne rund um einen eigenen Token. Der könne "jederzeit" launchen. Auch einen Airdrop soll es geben.

Was vor Jahren undenkbar schien, wird Realität: JPMorgan lässt erstmals Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheiten zu.