
Bitcoin-Investoren können auf Coinbase jetzt Kredite nehmen, ohne BTC zu verkaufen. Das funktioniert über ein dezentrales On-Chain-Lending-Protokoll auf Base.
Bitcoin-Investoren können auf Coinbase jetzt Kredite nehmen, ohne BTC zu verkaufen. Das funktioniert über ein dezentrales On-Chain-Lending-Protokoll auf Base.
Um institutionellen Investoren eine regulierte Plattform zu bieten, hat Tradevest eine entsprechende Lizenz von der BaFin erhalten.
In den Augen von US-Gerichten waren 110 Millionen US-Dollar nicht genug Strafe. Deshalb muss BitMEX nun 100 Millionen obendrauf zahlen.
Erst Robinhood, nun eToro? Der israelische Online-Broker will an die US-Börse. Schon im zweiten Quartal 2025 könnte es so weit sein.
Dank frischer 58 Millionen US-Dollar Kapital ist die Sygnum Bank nun über 1 Milliarde US-Dollar wert. So prescht der Schweizer Krypto-Vorreiter voran.
Der Online-Broker Robinhood muss 45 Millionen US-Dollar Strafe zahlen, um eine Reihe von Vorwürfen der US-Börsenaufsicht SEC beizulegen.
Tether eröffnet einen Hauptsitz in El Salvador. CEO Paolo Ardoino und die Mitbegründer des Stablecoins planen, im Land zu leben.
Nach vier Monaten Testphase wagt der japanische Elektronikriese Sony den Schritt ins Web3 – doch nicht alle Nutzer scheinen bisher begeistert.
Mit Deutschlands größter Bank als Partner erweitert die Krypto-Handelsplattform der Gruppe Börse Stuttgart ihr Back-End-Angebot.
Die deutsche Tochter der Bullish Group hat sich eine BaFin-Lizenz gesichert. So will der Krypto-Anbieter seine Expansion in der EU vorantreiben.
Durch eine Kooperation mit Paris Saint-Germain bietet Bitpanda seinen Kunden exklusive Angebote. Der Krypto-Broker zählt mittlerweile fünf Millionen Kunden.
2024 stand bei MicroStrategy ganz im Zeichen von Bitcoin. Nun hat Gründer Michael Saylor offengelegt, wie viel die Firma tatsächlich investiert hat.
Ripple macht sich für 2025 große Hoffnungen auf Besserungen mit der SEC. Dazu brachte sich die Führungsspitze der Firma nun bei Donald Trump in Stellung.
Nvidia-CEO Huang prognostiziert auf der CES, dass KI-Agenten und Robotik sich zur Multi-Billionen-US-Dollar-Industrie entwickeln wird.
Gestartet vom ehemaligen FTX-Anwalt, übernimmt die Krypto-Börse Backpack jetzt Rückzahlungen an EU-FTX-Geschädigte.
Die Kryptobörse Coinbase darf vermutlich bald Derivate in Europa handeln. Sie machen einen Großteil des Marktes aus.
Die Unit T3 hat seit ihrer Gründung bisher insgesamt 100 Millionen USDT eingefroren, die von Kriminellen verschickt wurden.
Viele haben davor gewarnt: die Korrektur bei MicroStrategy. Jetzt ist MSTR in einem Monat um 21 Prozent gefallen. Grund zur Sorge ist das aber nicht.