Die Krypto-Börse Gemini plant ihr Nasdaq-Debüt und könnte wie schon zuvor Circle und Bullish die Erwartungen übertreffen.
Die Krypto-Börse Gemini plant ihr Nasdaq-Debüt und könnte wie schon zuvor Circle und Bullish die Erwartungen übertreffen.
Zehn Akteure kontrollieren fast ein Fünftel des Krypto-Marktes – von Binance und BlackRock bis zu Satoshi Nakamoto.
Die SEC hat Entscheidungen zu Krypto-ETF-Anträgen von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind Produkte zu Ethereum, Solana und XRP.

Kraken bringt rund 60 US-Aktien und ETFs nach Europa. Sie werden über Solana abgebildet. Ethereum und BNB sollen folgen.
Mit dem Einstieg bei nxtAssets baut die Commerzbank ihr Engagement im Krypto-Sektor aus – künftig auch als Verwahrpartner.
Mit 21X startet die erste regulierte Blockchain-Börse für Wertpapiere. Anleger können den neuen Handelsplatz nun für den Kauf und Verkauf tokenisierter Assets nutzen.
Die Handelsplattform für Kryptowährungen launcht für europäische Trader den Handel mit den im Krypto-Space so beliebten Perpetual Futures.
Larry Fink prägte mit BlackRock die Finanzwelt wie kaum ein anderer. Sein Sinneswandel bei Bitcoin, vom Vorwurf der Geldwäsche zum Launch von Spot-ETFs, zeigt, wie sehr sich die Sicht auf digitale Assets geändert hat. Ein Porträt.
Der Coinbase-CEO zwingt seine Entwickler zum massiven KI-Rollout. Kritiker warnen vor einem Sicherheitsalbtraum.
Bullish Europe erhält als eine der ersten Krypto-Börsen in Deutschland eine Zulassung unter dem neuen EU-Regime.
Donald Trumps Medienunternehmen steigt in CRO ein. 105 Millionen US-Dollar fließen an Crypto.com – weitere Milliarden sollen folgen.
Vom 9. bis 11. September 2025 trifft sich die internationale Web3-Community zur Vienna Blockchain Week im DC Tower 3. Auf dem Programm: Blockchain-Forensik, Bitcoin-Mining, Tokenisierung, DeFi und Künstliche Intelligenz.
Mit dem Start der Abwicklungsplattform Seturion macht die Boerse Stuttgart Group den nächsten Schritt ins Zeitalter der Tokenisierung.
RWA-Tokenisierung ist einer der Megatrends im Krypto-Sektor. Wie Ondo Finance und Bitget jetzt eine Vorreiterrolle einnehmen wollen.
Mit den neuen Coinbase-Futures verschwimmen die Grenzen zwischen Wall Street und Kryptomarkt. Anleger können künftig in einem einzigen Produkt sowohl auf die sieben größten Tech-Aktien als auch Bitcoin und Ethereum setzen.

Welche Krypto-Journalisten sollte man im Blick haben? Die Kommunikationsagentur newskontor hat eine Übersicht mit den 80 wichtigsten Krypto-Journalisten in Europa veröffentlicht. Auch BTC-ECHO ist in dieser Liste vertreten.
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen von Michael Saylor könnte bald einen wichtigen Meilenstein feiern und sich im gleichen Zug massive Zuflüsse sichern.
Der Münchner Verwahrer Tangany sammelt 10 Millionen Euro ein und setzt auf EU-weite Expansion mit Partnern wie eToro und FlatexDEGIRO.