
Die niederländische Krypto-Börse Bitvavo sichert sich die MiCA-Lizenz und erweitert ihren regulatorischen Wirkungsbereich auf die gesamte EU.
Die niederländische Krypto-Börse Bitvavo sichert sich die MiCA-Lizenz und erweitert ihren regulatorischen Wirkungsbereich auf die gesamte EU.
Bakkt Holdings will sich bei der SEC neue Finanzierungswege erschließen. Mit dem Kapital plant das Unternehmen eine Bitcoin-Investition. Der Aktienkurs reagiert.
Die Kryptobörse Kraken geht mit einer neuen Payment-App live. Auch in Deutschland ist die App bereits verfügbar.
GameStop platziert Wandelanleihen über 2,25 Milliarden US-Dollar – und heizt damit Gerüchte um weitere Bitcoin-Käufe an.
Viele Krypto-Börsen schrecken vor MiCA zurück. Nicht so OKX. Der Exchange-Riese will den europäischen Markt erobern – trotz Protektionismus und Travel Rule. Wie genau, verrät der Europa-Chef Erald Ghoos.
Tether, bislang bekannt als dominanter Stablecoin-Emittent, strebt einen überraschenden Machtwechsel im Bitcoin-Ökosystem an. CEO Paolo Ardoino kündigt Milliardeninvestitionen an, um Tether zum größten BTC-Miner der Welt zu machen.
Seit 2020 ist das Unternehmen im Bitcoin-Mining aktiv. Nun will es seine BTC veräußern und dafür seine Ethereum-Reserve und das Staking von ETH massiv ausbauen.
Green Minerals setzt auf Bitcoin als Absicherung gegen Inflation. Geplant sind Investitionen von bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar.
Die Prognoseplattform soll mit 200 Millionen US-Dollar frisches Kapital einsammeln. Hinter dem Deal steht angeblich auch Peter Thiel.
Gerade erst enthüllt, schon Millionen in Bitcoin investiert – der Krypto Influencer lässt bei seinem neuen Projekt keine Zeit verstreichen.
Das Krypto-Newsunternehmen Cointelegraph erleidet eine fatale Sicherheitslücke. Wie dreist die Angreifer bei ihrer Betrugsmasche vorgehen.
Kurz bevor die USA den Iran angreifen, werden im Umfeld des US-Präsidenten Trump-Coins in Millionenhöhe verkauft – nur Zufall?
Der Gesprächsbedarf auf Social Media ist ein Indikator dafür, welche Kryptowährungen zurzeit im Trend liegen. Dabei zeigen sich auch Überraschungen.
Investieren soll Ruhe bringen, nicht Stress. Auch langfristige Strategien brauchen gelegentlich Anpassung. Ein Crash ist kein Ende – sondern oft der Anfang neuer Chancen.
Bitcoins Resilienz in Krisenzeiten, eine Ethereum-Prognose und wie man am besten 10.000 Euro investieren sollte: die Krypto-News der Woche.
Von XRP über Cardano bis Dogecoin: Die SEC könnte noch in diesem Jahr eine Reihe an Spot ETFs genehmigen, meinen Analysten von Bloomberg.
Coinbase verlegt seinen EU-Hauptsitz nach Luxemburg. Man sei "all in on Europe", so CEO Brian Armstrong.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.