
Die Krypto-Rallye ist in vollem Gange. Zu spät, um einzusteigen? Wir glauben nicht – und liefern Tipps, wie man jetzt noch an der Altcoin Season teilnimmt.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die Krypto-Rallye ist in vollem Gange. Zu spät, um einzusteigen? Wir glauben nicht – und liefern Tipps, wie man jetzt noch an der Altcoin Season teilnimmt.
"Jetzt drängt uns die Regulierung weg!" Im Interview mit BTC-ECHO formuliert die Gründerin der Fideum Group Sorgen über eine Überregulierung durch MiCA.
Der Krypto-Markt unterliegt einem besonders ausgeprägten Zyklus. Wird dieser Bullenmarkt ähnlich wie die vorherigen verlaufen? Und was würde das für Bitcoin und Altcoins bedeuten?
Ethereum hinkt den Kursgewinnen am Krypto-Markt etwas hinterher. Das hat vielerlei Gründe. Doch es gibt Hoffnungsschimmer.
Starkes Wachstum, technologische Fortschritte, neue Spot-ETF-Hoffnungen: Solana könnte von der Trump-Ära besonders profitieren. Eine Analyse.
Bitcoin nähert sich 100.000 US-Dollar, den Krypto-Markt packt die Gier. Inzwischen gibt es jedoch erste Anzeichen für eine Korrektur.
ADA zeigte zuletzt explosives Kurswachstum und kletterte zurück in die Krypto-Top-10. Doch was genau treibt die Rallye an – Hype oder Fundamentals?
Michael Saylor rät zum Bitcoin-Kauf. Einige Unternehmen kopieren bereits die Erfolgsstrategie von MicroStrategy. Folgen bald Microsoft und Co.?
Bitcoin hat vorgelegt, nun sind die Altcoins am Zug. Bei welchen Kryptowährungen noch Luft nach oben ist – und was es zu beachten gilt.
Der Ripple-Token kommt nach langer Schwächephase lautstark zurück. Deshalb macht "Krypto-Präsident" Trump vielen XRP-Anlegern neue Hoffnung.
Als erste Amtshandlung versprach Donald Trump dem Krypto-Sektor, SEC-Chef Gary Gensler zu entlassen. Doch kann er das überhaupt? Und wer könnte nachrücken?
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat an den Finanzmärkten Euphorie ausgelöst. Während die Kurse mancher Anlagen explodieren, leiden andere unter dem Trump-Sieg. Für Investoren bietet dies Chancen und Risiken zugleich.
Damit das Netzwerk dezentral und vertrauenslos funktioniert, musste Satoshi Nakamoto eine eigene Zeitrechnung erfinden. Doch wie funktioniert die Bitcoin-Zeit überhaupt?
Mike Novogratz glaubt, dass Bitcoin auf bis zu 500.000 US-Dollar steigen könnte – nannte dafür aber eine Voraussetzung.
Euro-Sparen lohnt sich unter anderem wegen der Inflation schon lange nicht mehr. Aber Bitcoin macht daraus wieder einen heißen Trend.
Jerome Powell will seinen Posten als Vorsitzender der US-Notenbank nicht räumen, wenn Trump ihn dazu auffordert. Droht ein Machtkampf?
Die Ampel ist gescheitert. Der Bundesrepublik stehen Neuwahlen bevor. Für den Krypto-Standort Deutschland ist die Lage prekär.
Wo steht BNB heute und welche Entwicklungen könnten den Kurs weiter beeinflussen? Eine Zusammenfassung der Geschehnisse sowie Ausblick auf die Zukunft.