
Der KI-Coin Render Token (RNDR) gehört aktuell wieder zu den Top-Performern unter den 100 wichtigsten Altcoins und springt um 28 Prozent gen Norden.
Der KI-Coin Render Token (RNDR) gehört aktuell wieder zu den Top-Performern unter den 100 wichtigsten Altcoins und springt um 28 Prozent gen Norden.
Die schlechte Nutzererfahrung von Ethereum sorgt für Unmut in den sozialen Medien. Selbst ein legendärer Trader schaltet sich ein.
In Kanada launchen die ersten Spot-ETFs für Solana. In den USA sind sie beantragt. Ihre Zulassung könnte den Kurs in neue Höhen treiben.
Nach dem dramatischen Einbruch des OM-Tokens beteuert der CEO des RWA-Projekts trotz anderslautender On-Chain-Daten, dass es keine Insider-Verkäufe gegeben hat.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR Protocol (NEAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen gibt nach der Abstinenz vergangene Woche das nächste Investment in die Krypto-Leitwährung bekannt.
Donald Trumps Zollpolitik hat Bitcoin-Anlegern massiv verunsichert. Bei den Walen zeigen sich allerdings positive Entwicklungen.
Im direkten Vergleich mit Solana schmiert Ethereum gehörig ab. Das regt Diskussionen um ETH an – war es das für den Altcoin?
Der Wochenstart auf dem Krypto-Markt gestaltet sich ruhig. Bitcoin und Co. warten auf das Signal vom Aktienmarkt, nur ein Coin stürzt komplett in sich zusammen.
Ein Verlust von über sechs Milliarden US-Dollar – der OM-Absturz sorgt für Aufruhr in der Krypto-Community. Die Parallelen zum Terra-Desaster sind auffällig.
Volatilität ist das Wort der Woche: Neben BTC reagieren auch Aktien und ETFs mit Kurssprüngen in beide Richtungen. Und: Bitcoin hat ein neues Achievement freigeschaltet.
Noch taumelt der Bitcoin-Kurs wegen des Handelskrieges, doch bald könnte BTC durchstarten. Weshalb Bitwise eine ultra-bullishe Krypto-Prognose abgibt.
Das Bitcoin-Suchvolumen nimmt seit der Wahl in den USA ab – weltweit. Aber: Immer mehr deutsche Investoren kaufen BTC.
Brad Garlinghouse ist nicht nur "sehr optimistisch" in Bezug auf XRP. Auch eine deutliche Kurssteigerung bei Bitcoin sei nicht "unangemessen".
Bitcoin, Ethereum und Co. können über Nacht weiterer Kurszuwächse verbuchen. Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP.
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs leiden unter dem Kursrückgang der zu Grunde liegenden Vermögenswerte. BTC-Indexfonds "feiern" einen Meilenstein.
Ein Apartment für zwei Milliarden US-Dollar, ein Flugticket für 72 Millionen US-Dollar. Wer vor Jahren mit Bitcoin bezahlt hat, hat ein schlechtes Geschäft gemacht.